Stadt Bern: Rund 30 Tonnen Zwiebeln und 410 Marktstände

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern mitteilt, stehen in 2022 29'440 Kilogramm Zwiebeln zum Verkauf. Insgesamt säumen 410 Marktstände die Gassen.

Bern Stadt Schweiz Hauptstadt
Bern wird auch «Bundesstadt» genannt. Es nimmt für die Schweiz die Funktion der Hauptstadt wahr. - pixabay

Mit fast 30 Tonnen ist dieses Jahr wieder eine stattliche Menge an Zwiebeln im Angebot.

Die Rekordmarke aus dem Jahr 2014 mit fast 60 Tonnen wurde allerdings bei Weitem nicht erreicht.

Insgesamt säumen dieses Jahr 410 Marktstände die Gassen der Berner Innenstadt: An 111 davon werden Zwiebeln verkauft.

Marktgebiet hat sich verändert

Wie in der Vergangenheit konnten Marktfahrende mit Zwiebeln im Angebot alle berücksichtigt werden. Das Marktgebiet hat sich gegenüber den Vorjahren etwas verändert.

In der Münstergasse ist in den vergangenen Jahren der Andrang von Besucher massiv gesunken. Dies wurde von den Marktfahrenden immer wieder thematisiert.

Aufgrund dieser Entwicklung wurde dieses Jahr vollständig auf die Bespielung der Münstergasse verzichtet.

Alternativer Standplatz im Angebot

Allen betroffenen Marktfahrenden, die trotzdem eines Stands am Zibelemärit stellen wollten, konnte ein alternativer Standplatz angeboten werden.

2019 durften die Standbetreiber auf dem Kornhausplatz ihre Gäste anstatt nur bis 18 Uhr bis um 22 Uhr bedienen. Das Pilotprojekt hat sich bewährt.

Nachdem der Zibelemärit aufgrund der Corona-Pandemie letztes Jahr mit Einschränkungen stattgefunden hat, sind die Stände auf dem Kornhausplatz sowie in der Aarbergergasse dieses Jahr nun bis um 22 Uhr geöffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
9 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
51 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»
Piratenpartei
2 Interaktionen
Neue Partei