Teilnahme für Kinder aus Frauenkappelen am Angebot Fäger
Wie die Gemeinde Frauenkappelen mitteilt, hat der Gemeinderat entschieden, dem Fäger wieder beizutreten. Ab sofort sind Anmeldungen wieder möglich.

Seit 2023 ist Frauenkappelen im Bereich der Jugendarbeit der Regionalen offenen Kinder- und Jugendarbeit (Rokja) in Neuenegg angeschlossen.
Da die Rokja auch ein Ferienpassangebot hat und die Gemeinde dieses sowieso mitfinanziert, wurde die Mitgliedschaft beim Fäger überprüft.
Die Abklärungen hatten ergeben, dass die Zahl der Kinder aus Frauenkappelen, die das ganze Jahr über am Fäger-Angebot teilnehmen, nicht sehr gross ist.
Aus diesem Grund wurde die Mitgliedschaft per Ende 2023 gekündigt.
Fäger entspricht einem grösseren Bedürfnis
Dadurch können Kinder aus Frauenkappelen nicht mehr am Ferienpassangebot des Fägers teilnehmen.
Es wurde als nicht wirtschaftlich erachtet, zwei Angebote zu finanzieren, wenn eines schon nicht so stark genutzt wird.
Zudem wurde auch überlegt, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit einer Orientierung des Ferienangebots Richtung Westen etwas länger im ländlichen Raum aufhalten.
Aufgrund der Reaktionen aus dem Dorf hat der Gemeinderat festgestellt, dass der Fäger offenbar einem grösseren Bedürfnis entspricht, als aufgrund der Teilnehmerzahlen angenommen.
Anmeldungen sind wieder möglich
Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, dem Fäger wieder beizutreten. Bereits ab den Frühlingsferien können die Kinder aus Frauenkappelen wieder vom Angebot Gebrauch machen.
Damit Kinder aus Frauenkappelen wieder für das Angebot beim Fäger angemeldet werden können, waren kleine technische Anpassungen auf der Webseite des Fägers nötig.
Diese Anpassungen konnten vorgenommen werden und ab sofort (Stand 2. April 2024) sind Anmeldungen wieder möglich.