Thun legt Überbauungsordnung Flugplatzstrasse erneut öffentlich auf

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Thun hat die Änderungen an der Überbauungsordnung Flugplatzstrasse erneut öffentlich aufgelegt.

Stadt Thun
Blick auf die Stadt Thun und das Rathaus. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Es handelt sich um kleine Optimierungen, wie die Stadt in einer Medienmitteilung vom Dienstag schreibt. Im Rahmen der Ausarbeitung des Bauprojekts habe sich gezeigt, dass eine neue Versickerungsmulde West erforderlich sei.

Gleichzeitig könne die geplante Versickerungsmulde Süd etwas kleiner ausgestaltet werden, heisst es in der Mitteilung weiter. Eine weitere Anpassung betreffe das Trottoir, das am nördlichen Ende des Projekts verlängert werde. Zudem sei der gesamte Bereich des Überbauungsplans leicht angepasst worden.

Anpassungen decken sich mit Landabtretungsplan

Er ist nun deckungsgleich mit dem Landabtretungsplan. Aufgrund dieser kleinen Anpassungen an der Überbauungsordnung und der Zonenplanänderung ist nun gemäss Baugesetz eine zweite Planauflage erfolgt. Das Baubewilligungsverfahren für das Bauprojekt Flugplatzstrasse wird parallel weitergeführt.

Die Flugplatzstrasse im Lerchenfeld ist eine wichtige Verbindung von Thun nach Thierachern. Sie erschliesst zudem die Sportanlagen Waldeck, den Flugplatz, die Allmend und den von der AG für Abfallverwertung geplanten regionalen Entsorgungshof.

Strassenausbau zur besseren Erschliessung

Zur besseren und sichereren Erschliessung soll die Strasse ausgebaut werden. Ein erster Anlauf dafür scheiterte, nachdem die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion den Ausbau als nicht zonenkonform beurteilte. In einem zweiten Anlauf legte die Stadt im Herbst 2023 eine Strassenüberbauungsordnung vor.

Es gingen keine Einsprachen ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien
63 Interaktionen
«Naiv»
Easyjet
96 Interaktionen
Easyjet

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
274 Interaktionen
VAR ist blind!
yb
274 Interaktionen
Aus gegen Biel