Ungewöhnliche Grittibänze im Berner Rathaus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Grittibänze mit nur einem Arm oder einem anderen besonderen Merkmal haben die bernischen Grossratsmitglieder am Donnerstagmorgen auf ihren Pulten vorgefunden.

Rathaus Bern
Aussenansicht des Berner Rathauses. - Screenshot Google Earth

Die Mitglieder des Berner Grossen Rats fanden am Donnerstagmorgen Grittibänze mit besonderen Merkmalen, wie einem Arm, auf ihren Pulten. Sie stammen von der Behindertenorganisation Pro Infirmis.

Die individuell geformten Grittibänze sollten daran erinnern, dass Menschen mit Behinderungen Teil unserer Gesellschaft seien, sagte Ratspräsident Francesco Rappa (Mitte).

Francesco Rappa
Francesco Rappa ist jetzt höchster Berner. - Die Mitte

«Wir wollen es vielleicht nicht wahrhaben, aber auch heute noch lauern überall kleine und grosse Hürden für Menschen mit Behinderungen», teilte Pro Infirmis mit. Die Schweiz habe die UNO-Menschenrechtskonvention 2014 ratifiziert, doch an der Umsetzung mangle es bis heute.

Die Grittibänz-Aktion gehört zum 3. Dezember, dem internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen. Die Grittibänze werden in Bäckereien in der ganzen Schweiz verkauft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Eidgenosse-1-1

Bänze u Bänzinne Hetts gnue im Bärner Ratshuus u im Bundeshuus

Der Kenner

Etwas was zu ihnen passt...

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
201 Interaktionen
Wende

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
292 Interaktionen
VAR ist blind!
yb
292 Interaktionen
Aus gegen Biel