Viererfeld-Erschliessung sieht auch Baumfällungen vor

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Planungsarbeiten für das neue Berner Stadtquartier im Viererfeld/Mittelfeld schreiten voran. Der Gemeinderat hat den Detailerschliessungsplan zur öffentlichen Mitwirkung beschlossen. Diese dauert vom 27. Januar bis 7. März.

Das Berner Viererfeld - Keystone

Der Plan grenzt die Baubereiche für die Wohnbauten vom öffentlichen Strassenraum und von den Erschliessungsanlagen ab. Er legt fest, wo Wege und Strassen, Fuss- und Veloverbindungen, öffentliche Plätze, Wohngassen, Vorzonen und Einfahrten zu Tiefgaragen angelegt werden müssen.

Die neuen Erschliessungsanlagen bedingen an einigen Stellen die Querung der geschützten Baumalleen, wie der Gemeinderat im Communiqué vom Mittwoch schreibt. Er betont, dass mit dem Baumbestand sorgfältig umgegangen werden soll. Einzelne Bäume müssten aber gefällt werden, das sei unvermeidbar.

Die Bäume sollen an gleicher Stelle oder innerhalb des Perimeters ersetzt werden. Insgesamt soll der Baumbestand dank neuer Baumreihen und Neupflanzungen auf den öffentlichen Plätzen deutlich erhöht werden.

Der Erlass des Detailerschliessungsplans liegt in der Kompetenz des Gemeinderats. Eine Volksabstimmung ist nicht nötig.

Trotzdem werden sich die Stimmberechtigten voraussichtlich im kommenden Mai erneut zum Viererfeld äussern können. Dabei geht es um die Abgabe des städtischen Lands im Baurecht und um die Kredite für Infrastrukturen und Entwicklungsmassnahmen. Bevor das Volk entscheidet, kommt das Geschäft am 3. Februar in den Stadtrat.

Im Viererfeld/Mittelfeld soll ein neues Stadtquartier mit gut 1100 Wohnungen entstehen. 2016 hiess das Volk die Zonenpläne gut und gab damit grünes Licht für die weitere Planung.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
«Wie Wand»
a
57 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT BERN

YB
4:1 gegen FCSG
Isa Pulver
1 Interaktionen
Isa Pulver