Binningen informiert zum Bau der Doppelspur Spiesshöfli

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Binningen,

Wie die Gemeinde Binningen mitteilt, sind die Arbeiten an der Doppelspur Spiesshöfli seit Oktober 2022 in vollem Gange und weitere Etappen stehen bevor.

Dorfmuseum und altes Schulhaus an der Therwiler Strasse in Bottmingen.
Dorfmuseum und altes Schulhaus an der Therwiler Strasse in Bottmingen. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Bau- und Umweltschutzdirektion mitteilt, haben bereits im Oktober 2022 die vorbereitenden Arbeiten zum Doppelspurausbau Spiesshöfli in Binningen begonnen.

Als Nächstes wird eine Schutzvorrichtung erstellt, um das Tramtrassee zu den rückwärtigen Arealteilen abzusichern.

Anfang 2023 beginnt der Rückbau der betroffenen Liegenschaften und im April 2023 starten die Hauptarbeiten im Schienen- und Strassenraum.

Die betroffene und interessierte Öffentlichkeit wurde am 30. November 2022 an einem Infoabend über das Projekt informiert.

Verkehrsumleitung ab April 2023

Die Gebäude, die dem Flächenbedarf des Projekts weichen müssen, werden momantan schadstoffsaniert und entkernt.

Zu Jahresbeginn startet ihr Rückbau, sodass im April 2023 die Hauptarbeiten im Perimeter beginnen können.

Ab diesem Zeitpunkt wird auch der Verkehr umgeleitet. Die Bottmingerstrasse bleibt in Richtung Basel einspurig befahrbar.

In Richtung Bottmingen wird der Verkehr mit Ausnahme von Lastwagen, die über die Oberwilerstrasse geführt werden, via Schlossgasse, Parkstrasse und Gorenmattstrasse umgeleitet.

Arbeiten werden tags und nachts durchgeführt

Die Geschwindigkeit wird auf der Umleitungsstrecke und im Baubereich auf Tempo 30 reduziert, womit der Sicherheit auch in Bezug auf Schulwege und Velorouten Rechnung getragen wird.

Um vorwiegend tagsüber bauen zu können und möglichst wenig nächtliche Lärmemissionen zu verursachen, wird die trasseenahe Fahrspur der Bottmingerstrasse mit einem provisorischen Gleis ausgerüstet.

Diese Massnahme stellt neben einem einfacheren Bauablauf auch den Trambetrieb sicher.

Einige Arbeiten werden gleichwohl in der nächtlichen Betriebspause der Tramlinien umgesetzt werden müssen.

Velo- und Fussverkehr sind nicht vom Bauprojekt behindert

Die kantonale Veloroute auf dem Schafmattweg ist vom Bauprojekt nicht tangiert. Für den Fussverkehr und speziell für die Schülerinnen und Schüler werden gut erkennbare Beschilderungen umgesetzt.

Das Schulwegkonzept wurde mit den zuständigen Stellen abgesprochen. Veränderungen der Wegführung werden den Betroffenen frühzeitig mitgeteilt.

Signalisiertung wird aufgestellt

In der Parkstrasse werden flankierende Massnahmen für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie zur Temporegulierung umgesetzt.

Ausserdem wird grossräumig auf die erschwerte Nutzung der Bottmingerstrasse für den Durchgangsverkehr aufmerksam gemacht.

Hiermit soll insbesondere ein Ausweichen über das Kantonsstrassennetz ermöglicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
1 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR BINNINGEN

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
2 Interaktionen
Binningen BL
Gemeinderat.
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
1 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
28 Interaktionen
Kahlschlag