Binningen: So bleibt Grünabfall frostfrei
Wie die Gemeinde Binningen mitteilt, gibt es einfache Möglichkeiten, den Grünabfall so zu lagern, dass die Abfuhr ihn auch an Frosttagen mitnehmen kann.

Bei eisigen Temperaturen kann es passieren, dass der Grünabfall im Container festfriert und dieser dann bei der Abfuhr nicht oder nur teilweise geleert werden kann.
Für Betroffene ist dies ärgerlich und bedeutet gleichwohl, dass auf die nächste Abfuhr gewartet werden muss – denn die Tour kann vom Abfuhrunternehmen nicht nachgeholt werden.
Zeitungspapier gegen Frost
Der Boden des Containers kann mit zerknülltem Zeitungspapier, Eierbechern oder Tannenzweigen ausgelegt werden, um Feuchtigkeit zu binden.
Feuchte Grünabfälle sollten erst gut getrocknet werden, bevor sie im Container landen.
Nachdem die Grünabfuhr den Abfall geholt hat, den Container gut austrocknen lassen und dann zuerst wieder mit zerknülltem Zeitungspapier auslegen.
Für nasse organische Abfälle allenfalls Biosäckli verwenden. Falls der Container in einem frostsicheren Innenraum steht, den Behälter erst um 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen.