Niederwil (AG)

Niederwil AG setzt auf Trinkwasserprojekt «Wasser 2035»

Wie die Gemeinde Niederwil AG mitteilt, sichert das Projekt «Wasser 2035» die Trinkwasserversorgung der Region. Ein Infoanlass findet am 23. Oktober 2023 statt.

Gemeinde Niederwil im Kanton Aargau.
Gemeinde Niederwil im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Projekt «Wasser 2035» ist die mittel- wie langfristige Lösung und stellt die Trinkwasserversorgung der Gemeinde auf lange Sicht sicher.

Mit diesem Projekt werden Gemeinden im Bünz- und im Reusstal (so auch Niederwil und Fischbach-Göslikon) an einen Wasserring angeschlossen.

Niederwil erhält so Zugang zu den mächtigen Grundwasserströmen im Aare- und im Seetal.

Damit wird die Gemeinde auch in Trockenphasen immer genügend Wasser haben und die Wasserversorgung in der Region ist auf Jahrzehnte hinaus gesichert.

Eine Überbrückungslösung ist notwendig

Nach heutigem Wissensstand kann das Versorgungsnetz Niederwil/Fischbach-Göslikon im Jahre 2028/2029 an die Ringleitung angeschlossen werden; die vollständige Ringleitung dürfte ab 2030/2031 in Betrieb gehen.

Die klimatischen Entwicklungen machen nun aber eine Überbrückungslösung notwendig.

Dazu soll kurzfristig ein Verbund mit dem Versorgungsnetz einer Nachbargemeinde geschaffen werden.

Damit soll das Risiko einer weiteren Übernutzung des Grundwasservorkommens und von damit verbundenen Bezugsbeschränkungen minimiert werden.

Gemeinde sieht optimale Lösung im Versorgungsnetz von Wohlen

Es wurden alle möglichen Optionen geprüft. Dabei hat sich gezeigt, dass ein Zusammenschluss mit dem Versorgungsnetz von Wohlen die meisten Vorteile bietet.

Sie ist die einzige Variante, die kurzfristig realisierbar ist und mit der die notwendige Bezugsmenge sichergestellt werden kann.

Damit wird das Wasser von Wohlen über eine rund einen Kilometer lange Transportleitung in das Reservoir «Moos» (Niederwil) gefördert.

Dieser Netzverbund kann im Frühjahr 2024 realisiert werden.

Kreditantrag und Informationsveranstaltung

Wenn sich keine unerwarteten Probleme ergeben, kann damit ab Sommer 2024 die Trinkwasserversorgung von Niederwil und Fischbach-Göslikon deutlich und nachhaltig entlastet werden.

Der Kreditantrag wird von den beiden Gemeinderäten an den kommenden Winter-Gemeindeversammlungen zur Abstimmung unterbreitet.

Der interessierten Bevölkerung wird das Projekt vorgängig vorgestellt.

Die Informationsveranstaltung findet am Montag, 23. Oktober 2023, 18 Uhr, in der Mehrzweckhalle «Lohren» in Fischbach-Göslikon statt.

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Zoll-Arena
a
3 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR NIEDERWIL (AG)

Wohnungbrand
Brand in Niederwil AG
Kerzen (Symbolbild).
Niederwil AG
kantonspolizei aargau
1 Interaktionen
Niederwil AG
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Bellikon
Reinach AG