Niederwil (AG)

Niederwil AG veranlasst eine Steuerfusserhöhung für 2023

Wie die Gemeinde Niederwil AG mitteilt, reflektiert das Budget für 2023 eine Steuerfusserhöhung von vier Prozent auf 103 Prozent.

Gemeinde Niederwil im Kanton Aargau.
Gemeinde Niederwil im Kanton Aargau. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat hat sich in den vergangenen Monaten vertieft mit der finanziellen Situation der Gemeinde auseinandergesetzt.

Es ist dem Gemeinderat wichtig, dass die finanzielle Lage der Gemeinde Niederwil ausgewogen bleibt.

Er vertritt die klare Meinung, dass die anstehenden Investitionen (Kindergarten, Gemeindehaus, Hauptstrasse) angepackt werden, abergleichzeitig der Anstieg der Schulden (noch auf tiefem Niveau) abgeflacht werden soll.

Der Steuerfusses wird um vier Prozent erhöht

Der Gemeinderat beantragt deshalb in Absprache mit der Finanzkommission an der Gemeindeversammlung vom 28. November 2022 eine Erhöhung des Steuerfusses um vier Prozent auf 103 Prozent.

Die folgende Fakten sprechen für eine Anhebung auf das Jahr 2023:

Die Gemeinde Niederwil hat eine Steuerkraft pro Einwohner, die weit unter dem Kantonsdurchschnitt (zwölf Prozent) und Bezirksmittel (19 Prozent) liegt.

Der aktuelle Steuerfuss liegt mit 99 Prozent im vorderen Mittelfeld aller Aargauer Gemeinden (Durchschnitt 102 Prozent) und ist in Kombination mit der niedrigen Steuerkraft sehr tief.

Der Vermögensabbau sorgt für eine kritische Nettoschuld

Das Nettovermögen der Einwohnergemeinde ist von 2014 bis 2021 von einem Vermögen von 5,4 Millionen Franken auf eine Nettoschuld von zwei Millionen Franken geschrumpft.

Dabei hat in jedem Jahr ein Vermögensabbau stattgefunden. Die weitere Entwicklung der Nettoschuld wird ohne Massnahmen kritisch.

Ohne Steuerfusserhöhung würde der Finanzplan per Ende 2030 eine Schuld von 10,5 Millionen Franken ausweisen.

Der Gemeinderat strebt deshalb langfristig wieder einen deutlichen Abbau der Schulden an.

Die Selbstfinanzierung soll gesteigert werden

Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Selbstfinanzierung zu steigern. Dabei ist er sich bewusst, dass mit der Häufung der ausserordentlichen Projekte (zum Beispiel Schulhaus Riedmatt 3, Kindergarten, Gemeindehaus) ein gewisser Schuldenanstieg nicht zu vermeiden und darum vertretbar ist.

Die Gemeinde will sich aber nicht zu Lasten der kommenden Generationen übermässig verschulden.

Der aktuelle Aufgaben- und Finanzplan sieht darum mittelfristig weitere Steuerfusserhöhungen (2027 auf 107 Prozent und 2030 auf 110 Prozent) vor.

Mit diesen können die Schulden auf eine tragbare und verantwortbare Höhe gebracht werden. Die Entwicklung muss jedoch laufend überprüft werden.

Die Anpassung des Steuerfusses ist nicht die einzige Massnahme

Der Gemeinderat hält darum fest, dass diese weiteren Erhöhungen Planwerte sind und dass er allfällig weitere Steuerfussanpassungen zusammen mit der Finanzkommission seriös hinterfragen und prüfen wird, bevor er sie der Gemeindeversammlung beantragt .

Die Anpassung des Steuerfusses ist nicht die einzige Massnahme, die der Gemeinderat ergriffen hat.

In der Finanzstrategie ist auch festgehalten, dass jährlich zwei bis drei Themenfelder aufgegriffen werden, in denen die Kosten optimiert werden.

Das Budget 2023 weist mit einem erhöhten Steuerfuss von 103 Prozent einen Ertragsüberschuss von 511‘418 Franken und noch viel wichtiger eine Selbstfinanzierung von 1‘101‘918 Franken (Vorjahr 591‘435 Franken) aus.

Ein positives Ergebnis aus den betrieblichen Tätigkeiten

Mit dieser Selbstfinanzierung lassen sich die budgetierten Investitionen zu 84 Prozent finanzieren. Es resultiert ein Finanzierungsfehlbetrag von 210‘082 Franken.

Aus der betrieblichen Tätigkeit der Gemeinde Niederwil resultiert ein positives Ergebnis von 123’568 Franken.

Nach Berücksichtigung des Ergebnisses aus Finanzierung (Zins-, Pacht- und Mieteinnahmen) ergibt sich ein operativer Gewinn von 270’118 Franken.

Für die nach HRM2 zu machenden Mehrabschreibungen wird weiterhin eine Entnahme aus der Aufwertungsreserve in Höhe von 241‘300 Franken getätigt. Diese wird jährlich gekürzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
43 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
7 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR NIEDERWIL (AG)

Wohnungbrand
Brand in Niederwil AG
Kerzen (Symbolbild).
Niederwil AG
kantonspolizei aargau
1 Interaktionen
Niederwil AG
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Reinach AG
Leibstadt
Für 4 Wochen