«Spartageskarte Gemeinde» auch in Bremgarten erhältlich
Die Stadt Bremgarten bietet neu die «Spartageskarten Gemeinde» an. Verfügbarkeit und Preise sind online einsehbar – frühzeitiger Kauf sichert günstigere Tarife.
![Blick auf die Gemeinde Bremgarten im Kanton Aargau.](https://c.nau.ch/i/lLJN6/900/blick-auf-die-gemeinde-bremgarten-im-kanton-aargau.jpg)
Wie die Stadt Bremgarten mitteilt, sind seit 2024 die bisherigen SBB-Tageskarten durch das Angebot «Spartageskarten Gemeinde» abgelöst.
Die Verfügbarkeit und die Preise der «Spartageskarten Gemeinde» können auf der «Spartageskarten Gemeinde»-Webseite eingesehen werden. Die Spartageskarten können frühestens sechs Monate im Voraus und spätestens einen Tag vor der Reise bezogen werden (ausgenommen Sonntag und Montag: am Freitag beziehen). Je früher die Spartageskarte gekauft wird, desto günstiger ist sie.
Alle Städte und Gemeinden greifen auf das schweizweit gleiche Kontingent zu. Ist das Kontingent der Preisstufe 1 für den gewünschten Reisetag ausgeschöpft oder liegt der Kaufzeitpunkt weniger als zehn Tage vor dem Reisetag, werden automatisch «Spartageskarten Gemeinde» mit dem höheren Preis (Preisstufe 2) verkauft.
Ist auch die Preisstufe 2 ausverkauft, können für den jeweiligen Reisetag keine «Spartageskarten Gemeinde» mehr verkauft werden. Die «Spartageskarten Gemeinde» werden als E-Ticket im PDF-Format oder in Papierform ausgedruckt ausgegeben. Sie sind zudem personalisiert.
Bestellvorgang für Spartageskarten Gemeinde
Damit die «Spartageskarten Gemeinde» bezogen werden können, werden zwingend Name, Vorname und Geburtsdatum sowie die Information über allfällige Halbtaxabonnemente aller Mitreisenden benötigt. Diese Angaben sind bei der Bestellung bereitzuhalten, andernfalls können keine «Spartageskarten Gemeinde» verkauft werden.
Die Stadt Bremgarten nimmt Bestellungen am Schalter der Einwohnerdienste entgegen. Eine Bestellung einer «Spartageskarte Gemeinde» per E-Mail oder Telefon ist leider nicht möglich.
Für Personen, die digital eine Spartageskarte erwerben möchten, steht die bereits integrierte «Spartageskarte der SBB» zur Verfügung, welche zum Verkauf über die SBB-App oder SBB-Webseite erhältlich ist.