Einführung des eidgenössischen Grundbuches für die Gemeinde Thalheim
Das Grundbuchamt Laufenburg führt die Bereinigung zur Einführung des eidgenössischen Grundbuches in der Gemeinde Thalheim durch

Das Grundbuchamt Laufenburg führt die Bereinigung zur Einführung des eidgenössischen Grundbuches in der Gemeinde Thalheim durch. Die Grundeigentümer und Anspruchsberechtigten werden aufgefordert, noch nicht angemeldete, altrechtlich bestehende, d.h. vor dem Jahr 1912 entstandene bzw. ausgeübte Rechte, die im Register noch nicht eingetragen sind, bis am 14. August 2019 beim Grundbuchamt Laufenburg schriftlich anzumelden. Bei Nichtanmeldung erfolgt keine Eintragung in das eidgenössische Grundbuch. Um die Prüfung zu erleichtern, erhielt jeder Grundeigentümer im Monat Mai aktuelle Grundbuchauszüge (Auszüge aus dem Interim Register) über sein Grundeigentum. Das Verfahren ist kostenlos, Kosten entstehen nur dann, wenn neue Dienstbarkeiten begründet werden. Zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt die dreimonatige Auflage des bereinigten Interim Registers auf dem Grundbuchamt Laufenburg. Während der Auflagefrist können altrechtliche Rechte letztmals zur Eintragung angemeldet werden.