Buchs: Die Tageskarte Gemeinde wird in 2024 Spartageskarte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Werdenberg,

Wie die Gemeinde Buchs SG informiert, steht das neue Angebot Spartageskarte Gemeinde ab 2024 in zwei Preisstufen.

Zugeinfahrt am Bahnhof in Buchs (SG).
Zugeinfahrt am Bahnhof in Buchs (SG). - Nau.ch / Simone Imhof

Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte exklusiv die Spartageskarte Gemeinde gekauft werden.

Das neue Angebot orientiert sich an der bekannten Spartageskarte des öffentlichen Verkehrs: Es steht den Kunden in zwei Preisstufen für die erste und zweite Klasse mit oder ohne Halbtax zur Verfügung.

Ausgegeben wird die Karte als personalisiertes Mobile- oder Papierticket.

Verkauf der Spartageskarte Gemeinde

Der Verkauf der Spartageskarte Gemeinde erfolgt ausschliesslich über die Schalter der Gemeinde- beziehungsweise Stadtverwaltungen.

Es wird künftig nur noch ein schweizweites Gesamtkontingent pro Tag geben.

Zudem entfällt die Einschränkung, dass der Verkauf nur an die Einwohner der eigenen Gemeinde erfolgen darf.

Statt die Gemeinden abzuklappern, können sich Kaufinteressierte unter dem auf der Webseite der Gemeinde findbaren link über die Verfügbarkeit am gewünschten Tag informieren und die Tageskarte am Schalter der Gemeinde ihrer Wahl beziehen.

«Früher buchen, günstiger reisen»

Wie bei der etablierten Spartageskarte gilt auch bei der Spartageskarte Gemeinde: Früher buchen, günstiger reisen.

Das Produkt wird in zwei Preisstufen für die erste und zweite Klasse sowie für Personen mit und ohne Halbtaxabonnement angeboten.

Die günstigere Stufe steht bis maximal zehn Tage vor dem Reisetag zur Verfügung und kostet mit Halbtaxabo in der zweiten Klasse 39 Franken.

Es kann eine beliebige Anzahl gekauft werden, wobei jede Tageskarte personalisiert ist.

Kommentare

Weiterlesen

a
75 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
31 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR AUS RHEINTAL