Bülach sagt Ja zur Erweiterung der Schulanlage Hohfuri
Wie die Stadt Bülach mitteilt, haben die Stimmberechtigten mit einem deutlichen Mehr dem Kredit von 16,35 Millionen Franken für benötigten Schulraum zugestimmt.

Die Stimmberechtigten haben mit einem deutlichen Mehr Ja zur Erweiterung der Schulanlage Hohfuri, Ersatzneubau Schülergartenweg, gesagt.
Sie haben somit einem Kredit von 16,35 Millionen Franken zugestimmt.
Damit kann dringend benötigter Schulraum im Einzugsgebiet Bülach Nord geschaffen werden.
Vorlage mit 4122 Ja-Stimmen angenommen
Die Bülacher Stimmberechtigten haben der Vorlage mit 4122 Ja-Stimmen zu 1076 Nein-Stimmen zugestimmt.
Der Stadtrat und die Primarschulpflege haben das Abstimmungsergebnis erfreut zur Kenntnis genommen. Beide Behörden haben sich im Voraus für den Ersatzneubau Schülergartenweg ausgesprochen.
Das Stadtparlament hat der Vorlage im März 2024 zugestimmt. Die Genehmigung eines Kredits in dieser Höhe liegt in der Kompetenz der Stimmberechtigten.
Daher hat diese Abstimmung stattgefunden.
Schulraum für zusätzliche Klassen
Das Ja der Stimmberechtigten ermöglicht es, im Norden Bülachs dringend benötigten Schulraum für drei zusätzliche Klassen zu erhalten.
Ergänzend werden ein Doppelkindergarten, ein Mehrzweckraum beziehungsweise eine Kleinturnhalle und Räume für die Schulergänzende Betreuung im Ersatzneubau Schülergartenweg Platz finden.
Es ist geplant, dass die neue Schulanlage im Winterhalbjahr 2026/2027 in Betrieb genommen werden kann.