Embrach schützt wandernde Amphibien am Sportplatz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Beim am Ziegelhütten- und Bilgweg in Embrach sind Amphibienzäune aufgestellt. Für das morgendliche und abendliche Umsetzen der Tiere werden noch Helfer gesucht.

Gemeindehaus in Embrach.
Gemeindehaus in Embrach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Embrach mitteilt, wandern aktuell Tausende Frösche, Kröten und Molche von ihrem Landlebensraum zu ihren Laichgewässern, um sich darin fortzupflanzen. Dabei müssen sie befahrene Strassen überqueren, was für die Tiere oft tödlich endet.

Diese gefährliche Wanderung findet auch beim Sportplatz am Ziegelhütten- und Bilgweg in Embrach statt. Seit Februar 2025 stehen deshalb dort Amphibienzäune. Entlang dieser Zäune sind Eimer im Boden eingelassen, in welche die Amphibien auf der Suche nach einem Durchgang hineinfallen.

Freiwillige Helfer tragen morgens und spätabends bei jeder Witterung die Eimer mit den Amphibien zum Weiher. Für den Schutz der einheimischen Amphibien wird dringend personelle Unterstützung gesucht.

Interessierte oder Personen mit Fragen werden gebeten, sich möglichst zeitnah telefonisch oder per E-Mail bei der kantonalen Koordination der Amphibienzugstellen, Monique Peters (SKK Landschaftsarchitekten), zu melden.

Kommentare

Weiterlesen

Erkältung
252 Interaktionen
«Wochenlang»
Kriminelle Schweizer in Thailand
214 Interaktionen
7 Inhaftierte

MEHR AUS UNTERLAND

Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier
EHC Kloten
Zurkirchen und Co.