Am Waldeggweg in Burgdorf entsteht der neue Jugendtreff
Wie die Gemeinde Burgdorf bekannt gibt, bewilligte der Gemeinderat die notwendigen Mittel für die baulichen Massnahmen für das neue Jugendtreffs.

Treffräumlichkeiten sind für Jugendliche ein wichtiger Grund, um überhaupt mit der Jugendarbeit in Kontakt zu kommen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Für die Jugendarbeit ist der Treff ein Mittel zur Kontaktaufnahme und Beziehungspflege mit Jugendlichen.
Seit dem Wegfall des Jugendtreffs am Bahnhof Steinhof trifft sich die Jugendarbeit mit den Jugendlichen draussen im Freien oder im U-Boot der reformierten Kirchgemeinde. Diese Orte waren Überbrückungsmassnahmen.
Pädagogische und soziokulturelle Arbeit mit Jugendlichen
Weil die Konstanz eines Treffs fehlte, verabschiedete sich ein Teil der Jugendlichen in dieser Zeit denn auch von der Jugendarbeit.
Mit dem neuen Jugendtreff Waldeggweg wird es wieder möglich sein, pädagogische und soziokulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen regelmässig umzusetzen.
Geplant ist zudem, dass auch der Mittagstisch der Oberstufen im Jugendtreff am Waldeggweg seinen Platz finden soll.
Zu Fuss und mit dem Velo ist er von den beiden Oberstufenschulen sicher und rasch erreichbar.
Auch Schallschutzfenster werden installiert
Die Ausstattung im Jugendtreff bietet auch die Möglichkeit, zusammen zu spielen, zu reden oder sich auch einfach auszuruhen.
Mit der Zusage der Mittel durch den Gemeinderat kann nun die Umsetzung der notwendigen baulichen Massnahmen am Gebäude im Waldeggweg an die Hand genommen werden.
Die alten Fenster und das grosse Tor werden durch Schallschutzfenster ersetzt. Der Haupteingang wird in Richtung Markthalle verlegt.
Der Einzug von Jugendarbeit und Mittagstisch erfolgt voraussichtlich im Sommer 2023. Weitere Informationen werden folgen.