Wie die Stadt Chur berichtet, wurde beim Treffen von Stadtrat Patrik Degiacomi, Simon Gredig und Hans Martin Meuli die Departementszuteilung festgelegt.
Chur, Schweiz, Stadt, Altstadt
Chur gilt als älteste Stadt der Schweiz. - Depositphotos
Ad

Stadtrat Patrik Degiacomi und die neu gewählten Simon Gredig und Hans Martin Meuli haben sich zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen.

Dabei wurde die Departementszuteilung für die kommende Legislatur erörtert.

Gemäss Stadtverfassung erfolgt der formelle Beschluss darüber zu Beginn der neuen Amtsperiode, weshalb der dannzumal im Amt stehende Stadtrat zurzeit nur eine Absichtserklärung darüber abgeben kann, wie er beschliessen wird.

Frühzeitige Departementszuteilung schafft Klarheit und Sicherheit

Stadtrat Patrik Degiacomi wird wie bisher das Departement Bildung Gesellschaft Kultur führen.

Der künftige Stadtrat Simon Gredig wird die Nachfolge von Stadträtin Sandra Maissen antreten und das Departement Bau Planung Umwelt übernehmen.

Als Nachfolger des abtretenden Stadtpräsidenten Urs Marti wird der künftige Stadtrat Hans Martin Meuli das Departement Finanzen Wirtschaft Sicherheit übernehmen.

Mit der frühzeitigen Departementszuteilung will der neue Stadtrat gegenüber den Mitarbeitenden Klarheit und Sicherheit über die Unterstellungsverhältnisse ab 1. Januar 2025 schaffen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UmweltChur