Seewis im Prättigau

Seewis im Prättigau GR: Unfall mit Folgekollision – drei Verletzte

Am Samstag ist es auf der Nationalstrasse N28 in Seewis GR zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen mit Folgekollision gekommen.

Seews im Prättigau GR
Seews im Prättigau GR: Unfall mit Folgekollision – drei verletzt. - Kapo GR

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag ereignete sich auf der Nationalstrasse N28 in Seewis GR ein Auffahrunfall.
  • Durch den Aufprall geriet das Auto auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Folgekollision kam.
  • Drei Personen wurden verletzt.

Ein 78-jähriger Fahrzeuglenker fuhr zusammen mit drei Autoinsassen am Samstag um 14.20 Uhr auf der Nationalstrasse N28 von Grüsch in Richtung Landquart. Rund 120 Meter vor dem Chlustunnel, nach einer leichten Linkskurve, geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen eines 36-jährigen Mannes.

Durch den heftigen Aufprall wurde dieses Fahrzeug anschliessend auf die Gegenfahrbahn geschleudert. In der Folge kam es dort zu einer zweiten seitlichen Frontalkollision zwischen einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug der Marke VW mit zwei Insassen.

Unfall
Unfall in Seewis im Prättigau GR. - Kapo GR

Vor Ort leisteten Drittpersonen den drei leicht verletzten Personen Erste Hilfe, bis die Ambulanzen und ein Notarzt eintrafen. Der 36-Jährige wurde ins Kantonsspital Graubünden nach Chur und die beiden Insassen des VW ins Spital nach Schiers überführt. Alle am Unfall beteiligten Autos erlitten erheblichen Sachschaden und mussten abgeschleppt werden.

Nationalstrasse gesperrt

Während der Unfallaufnahme und den Aufräumungsarbeiten wurde die Nationalstrasse N28 in beiden Fahrtrichtungen für rund drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über die Chlusstrasse umgeleitet. Für die Reinigung der Fahrbahn standen Mitarbeiter des Tiefbauamtes Graubünden im Einsatz. Die Kantonspolizei Graubünden klärt den genauen Unfallhergang ab.

Kommentare

User #2541 (nicht angemeldet)

Jetzt sperren sie stundenlang völlig unnötig

User #5969 (nicht angemeldet)

Jeden Tag das Gleiche! Rentner am randalieren! Wann unternimmt die Politik endlich etwas dagegen?

Weiterlesen

Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Obermumpf AG
Obermumpf AG
St. Gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
spusu
Handy-Abos

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Ilanz-Glion
Regierungsrat Peter Peyer
8 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit