Erholung der Neustudierendenzahl an der Fachhochschule Graubünden

Fachhochschule Graubünden
Fachhochschule Graubünden

Chur,

Wie die Fachhochschule Graubünden angibt, bringt der Semesterstart wieder mehr Neustudierende. 674 neue Bachelor- und Masterstudierende bringen die Trendwende.

Fachhochschule Graubünden.
Fachhochschule Graubünden. (Archivbild) - Fachhochschule Graubünden

Von den 674 Studenten sind 19 Prozent Bündner. 53 Prozent der Neustudierenden sind Frauen.

525 junge Menschen beginnen ein Bachelorstudium in Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebsökonomie, Computational and Data Science, Digital Business Management, Digital Supply Chain Management, Information Science, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Sport Management und Tourismus, letzteres sowohl in Deutsch als auch Englisch.

Dies entspricht einer Zunahme an Bachelorstudierenden von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Auch die Anmeldezahl für ein konsekutives Masterstudium ist erfreulich, auch dank des neuen Angebots in Kooperation mit der Universität Freiburg.

Einzigartiges Profil für Pionierstudierende

So steigen 39 Persönlichkeiten in den Joint-Master «Digital Communication and Creative Media Production» ein.

In diesem Studiengang werden kommunikationswissenschaftliches Wissen und medientechnische Umsetzungen anwendungsorientiert vereint.

Die Kompetenzen der universitären Bildungsstätte mit jenen der Fachhochschule ermöglicht den Pionierstudierenden ein einzigartiges Profil, in dem wissenschaftlich-theoretische Fundierung mit praktischem Know-how zusammenfliesst.

In der Deutschschweiz handelt es sich bei dieser Kombination um ein Novum.

149 Studierende beginnen ein konsekutives Masterstudium

Die weiteren 110 Neustudierenden in einem konsekutiven Master fallen auf die bestehenden Angebote Data Visualization, Engineering, New Business, Sustainable Business Development, das in Englisch geführte Tourism and Change sowie User Experience Design.

Insgesamt beginnen 149 Studierende ein konsekutives Masterstudium an der Fachhochschule Graubünden.

Über alle Bachelor- und Masterstudiengänge hinweg sind diesen Herbst 1819 Studierende an der Fachhochschule Graubünden eingeschrieben.
Die Freude über die Erholung der Neustudierendenzahl um 18 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 ist gross.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
5 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS GRAUBüNDEN

HC Davos
Kalt geduscht
de
5 Interaktionen
Medaille verpasst
Susch: Kollision
Susch GR