In der Stadt Chur wird die Tageskarte Gemeinde abgeschafft
Wie die Stadt Chur berichtet, hat der Churer Stadtrat beschlossen, die neue «Spartageskarte» der SBB in 2024 nicht einzuführen.

Ab 2024 führt die SBB eine neue «Spartageskarte Gemeinde» ein.
Das Nachfolgeprodukt der «Tageskarte Gemeinde» ist jedoch sowohl für die Käuferschaft als auch für die Gemeinden unattraktiver als das Vorgängermodell.
Es hebt sich einerseits preislich zu wenig von den bestehenden Angeboten der SBB wie beispielsweise den regulären Spartageskarten oder den Sparbilletten ab.
Wer eine Spartageskarte beispielsweise neun Tagen vor der Reise kauft, bezahlt neu doppelt so viel wie bis anhin.
Die Verfügbarkeit der Tickets ist unsicher
Zudem können die Billette nicht mehr online reserviert werden, da das Kontingent der Spartageskarte aus einem gesamtschweizerischen Topf kommt.
Damit ist die Verfügbarkeit der Tickets für die Käuferschaft nicht gesichert.
Hinzu kommt, dass sich die Administration und die Verkaufsabwicklung künftig viel aufwändiger gestaltet als beim heutigen Angebot.
Grosser administrativer Aufwand
Der wesentlich grössere administrative Aufwand ist der Hauptgrund für den Entscheid des Churer Stadtrates, die neue «Spartageskarte Gemeinde» nicht einzuführen.
Die SBB selber biete die Spartageskarten zum praktisch gleichen Preis wie diejenige der Gemeinden an. Allerdings nur online und mit Swisspass.
Die wesentlich aufwendigere persönliche Bezugsmöglichkeit mit vorgängiger Abfrage und Erfassung der persönlichen Daten der Käuferschaft werde auf den Schalter der Einwohnerdienste verlagert.
Auch die bis anhin bewährte und übersichtliche Online-Buchung über die Website der Stadt Chur sei mit dem neuen Prozess der Spartageskarte nicht mehr möglich.
Das Angebot der SBB ist im Verhältnis zum Mehraufwand unattraktiv
Dies alles bedeutet für die Stadt einen unverhältnismässigen Mehraufwand, welcher letztendlich zur Verlängerung der Wartezeiten für reguläre städtische Dienstleistungen führe.
Wie für sehr viele andere Schweizer Gemeinden ist somit auch für den Churer Stadtrat das neue Angebot der SBB im Verhältnis zum Mehraufwand zu wenig attraktiv.
Entsprechend sind die Tageskarten Gemeinde nur noch bis am 7. Dezember 2023 auf der Website der Stadt Chur verfügbar. Danach wird das Angebot eingestellt.