Jahresrechnung: Niederhasli mit unvorhergesehenem Defizit
Niederhasli 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 250'000 Franken. Höhere Steuererträge konnten die Mehrkosten im Gesundheitsbereich nicht ausgleichen.

Wie die Gemeinde Niederhasli berichtet, schliesst die Jahresrechnung 2024 der politischen Gemeinde mit einem Aufwandüberschuss von 250'000 Franken. Massive Mehrkosten im Bereich von nicht beeinflussbaren Gesundheitskosten hatten wesentlichen Einfluss auf das gegenüber dem Budget schlechter abgeschlossene Rechnungsergebnis.
Mit dem Aufwandüberschuss von 250'000 Franken schliesst die Erfolgsrechnung 2024 um 700'000 Franken schlechter ab als budgetiert.
Während bei allgemeinen Steuern und Ressourcenausgleich gegenüber dem Budget um 720'000 Franken und bei den Grundstückgewinnsteuern um 420'000 Franken höhere Erträge generiert werden konnten, resultierten auf der Aufwandseite bei den Beiträgen an die stationäre und ambulante Pflegefinanzierung massive Mehrkosten.
Höhere Sozialaufwendungen belasten das Jahresergebnis
Weiter kamen die Aufwendungen im Sozialbereich um 440'000 Franken höher als budgetiert zu liegen.
Die Investitionsrechnung des Verwaltungsvermögens weist Nettoinvestitionen von 2,69 Millionen Franken aus. Dieser Wert liegt um 2,89 Millionen Franken tiefer als im Budget vorgesehen.
Das Investitionsvolumen fiel damit gemessen an der Gemeindegrösse wiederum eher bescheiden aus. Die weitaus grösste Position innerhalb der Investitionsrechnung betrifft die Dachsanierung des Zentralschulhauses.
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2024 genehmigt und zuhanden der Rechnungsprüfungskommission und der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 verabschiedet.