Oberglatt ZH: Zwei Personen bei Brand in Mehrfamilienhaus verletzt
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberglatt ZH sind am Donnerstagabend zwei Personen leicht verletzt worden. Am Gebäude entstand Sachschaden.

Das Wichtigste in Kürze
- In Oberglatt ZH brannte am Donnerstagabend die Hochparterre eines Mehrfamilienhauses.
- Zwei Personen wurden leicht verletzt ins Spital gebracht.
- Durch den Brand entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Am Donnerstag, gegen 21 Uhr, brach im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses im Wiesenrain ein Brand aus. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Akku eines Elektrorollers während des Ladevorgangs entzündet.
Die Bewohner der Wohnung versuchten den Akku zu löschen, was ihnen jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten alle Bewohner des Hauses evakuiert werden. Eine Übernachtung im Haus war wegen der Russentwicklung nicht möglich.
Die meisten kamen bei Bekannten unter, für drei Parteien organisierte die Gemeinde eine Unterkunft. Zwei Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Die genaue Brandursache wird untersucht
Während der Löscharbeiten kam es zu einem Wasserrohrbruch. Die Löscharbeiten konnten dennoch fortgesetzt werden. Das austretende Wasser lief in den Keller eines Einfamilienhauses und verursachte dort Sachschaden.
Die genaue Brandursache wird durch die Kantonspolizei Zürich abgeklärt. Eine technische Ursache steht im Vordergrund.
Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Oberglatt, die Feuerwehr Rümlang mit der Autodrehleiter, der Rettungsdienst Bülach, Schutz & Rettung Zürich und der Sicherheitsvorsteher von Oberglatt im Einsatz.