Dokumentarfilm «Dietikon gestern und heute»

Stadt Dietikon
Stadt Dietikon

Dietikon,

Die Premiere des Dokumentarfilms findet am Samstag, 15. Juni 2019, 10.30 Uhr, im Gemeinderatssaal, Stadthaus Dietikon, statt.

kultur
Der Nationalrat hat mit der Beratung der Bundes-Kulturbotschaft für die Jahre 2025 bis 2028 begonnen. (Symbolbild) - zVg

Pensionärinnen und Pensionäre des Alters- und Gesundheitszentrums haben zusammen mit der Filmproduktionsfirma unico film ihren eigenen Film realisiert. Entstanden ist ein Film mit der persönlichen Sicht auf Dietikon. Ein Zeitdokument, welches von gestern und heute erzählt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Alters- und Gesundheitszentrums sind die Autoren dieses einmaligen Projektes.

Entstehung

Seit längerer Zeit bestand die Idee, mit einer Filmgruppe bestehend aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Alters- und Gesundheitszentrums einen Film zu realisieren. Mit der Filmproduktionsfirma unico film GmbH, welche von Nico Gutmann geführt wird, konnte das Projekt professionell umgesetzt werden. Ebenfalls involviert war das Ortsmuseum Dietikon. Regula Stauber, Leiterin des Ortsmuseums Dietikon unterstützte die Filmgruppe mit Wissen und Fotomaterial.

Inhalt

Die Mitglieder der Filmgruppe zeigen uns einen kleinen und subjektiven Einblick in das Dietikon, das sie kennen und gekannt hatten. Wertfrei erleben wir mit den Protagonisten unterschiedliche Schauplätze in und um Dietikon. Für den Film wurde ein professioneller Musiker (Pim Nieuwlands) engagiert, dieser hat die passende Filmmusik kreiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Whatsapp
3 Interaktionen
«Störobjekt»
Tesla
158 Interaktionen
Knast droht

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

FC Stäfa
Fussball
Wädenswil Architektenbild
4 Interaktionen
Wädenswil ZH
Richterswil
Richterswil
Wädenswil ZH
1 Interaktionen
Wädenswil