Herausragende Leistungen an der SM 2023 der Rhythmischen Gymnastik
Norah Demierre (16) und Sophia Carlotta Chiariello (14) dominieren die Schweizer Meisterschaft 2023 der Rhythmischen Gymnastik in Domat/Ems.

Die Schweizer Meisterschaft 2023 in der Rhythmischen Gymnastik in Domat/Ems war ein grosser Erfolg mit zwei herausragenden Protagonistinnen: Norah Demierre (16) und Sophia Carlotta Chiariello (14).
Die Waadtländerin Norah Demierre vom RLZ Waadt war bei den Seniorinnen (P6) die dominante Gymnastin und gewann den Mehrkampf sowie alle vier Einzelwertungen mit den Handgeräten Reifen, Ball, Keulen und Band.
Sie lieferte sich ein packendes Duell mit der starken EM-Teilnehmerin Lauren Grüniger (RLZ Zürich) und Nika Zajc (RLZ Waadt).
Demierre zeigte sich überglücklich mit ihrem Erfolg und sagte: «Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit meinen Leistungen. Ich habe hart dafür trainiert und es hat sich ausgezahlt».

Chiariello dominiert bei Juniorinnen
Auch Sophia Carlotta Chiariello vom RLZ Biel beeindruckte bei den Juniorinnen (P5) gleichermassen.
Sie dominierte nicht nur den Mehrkampf, sondern gewann auch drei der vier Einzelwertungen mit den Handgeräten Reifen, Ball und Band. Lediglich mit den Keulen erreichte sie den zweiten Rang.
Chiariello, die als erste Schweizerin überhaupt eine Goldmedaille in einem Mehrkampf eines FIG-Turniers gewann, zeigte sich begeistert von ihrem Erfolg.
Sie sagte: «Ich bin wirklich stolz auf meine Leistungen und fühle mich sehr glücklich. Ich werde weiter hart daran arbeiten, mich weiter zu verbessern».

Ariana Dell lässt Gastgeber jubeln
In der Kategorie Juniorinnen (P4) sorgte Ariana Dell vom Gastgeber RG Ems für grossen Jubel, als sie den Mehrkampf gewann. Die Gymnastin des RLZ RG Ostschweiz zeigte starke Übungen und zeigte, dass mit ihr in Zukunft zu rechnen ist.
Dell sagte: «Ich bin rundum zufrieden und aufgeregt über meinen Sieg. Ich habe hart trainiert und es fühlt sich grossartig an, dass ich zuoberst auf dem Podest stehen darf».

Die Schweizer Meisterschaften wurden von der RG Ems mit der Präsidentin Marion Schönenberger und OK-Präsidentin Claudia Schüller tadellos durchgeführt und zogen viele Zuschauer an.
Die zunehmenden internationalen Erfolge der nationalen Aushängeschilder der Rhythmischen Gymnastik trugen sicherlich dazu bei.