In Sils im Domleschg tritt das absolute Feuerverbot in Kraft
Wie die Gemeinde Sils im Domleschg mitteilt, reagiert die Gemeinde mit Brandschutzmassnahmen auf anhaltende Trockenheit und verhängt das absolute Feuerverbot.

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und gestützt auf Artikel 11 des kantonalen Brandschutzgesetzes erlässt die Gemeinde Sils im Domleschg ein absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot auf dem gesamten Gemeindegebiet (ausserhalb und innerhalb des Siedlungsraums).
Das Feuerverbot gilt auch für fest eingerichtete Feuerstellen und für Maiensäss-Gebiete.
Ausgenommen vom Verbot sind Holz-, Kohle-, Gas- und Elektrogrills auf festem Untergrund und unter permanenter Beobachtung sowie Hotpots und Kochmöglichkeiten innerhalb von Gebäuden, wenn diese von der Feuerpolizei abgenommen wurden.
Das Verbot gilt bis auf Widerruf.