Dietlikon: Beitrag an Sportanlagen Faisswiesen AG für Corona-Defizit
Wie die Gemeinde Dietlikon mitteilt, ergibt sich für Dietlikon beim covidbedingten Defizit ein Betrag von 125'000 Franken oder 55,3 Prozent.

Auf Geheiss des Bundes musste die Sportanlagen Faisswiesen AG (SFAG) den Betrieb von Januar bis Mai 2021 einstellen. Dadurch sind der SFAG Einnahmen entgangen.
Der Verwaltungsrat der SFAG hat die beiden Trägergemeinden deshalb Ende August 2022 ersucht, das coronabedingte Defizit zusätzlich zum ordentlichen Betriebskostenbeitrag zu übernehmen.
Für die Berechnung des coronabedingten Defizites wurden die relevanten Aufwand- und Ertragspositionen der Periode Januar bis Mai der letzten drei Jahre vor Corona (2017 bis 2019) mit den effektiven Zahlen des Jahres 2021 verglichen.
Ausgleichsbeitrag an die Sportanlagen Faisswiesen AG
Unter dem Strich resultiert somit ein covidbedingtes Defizit von 225'000 Franken.
Unter Berücksichtigung des vereinbarten Kostenteilers ergibt sich für Dietlikon ein Betrag von 125'000 Franken oder 55,3 Prozent.
Auf Wangen-Brüttisellen entfallen 44,7 Prozent oder 100'000 Franken.
Der einmalige Ausgleichsbeitrag an die Sportanlagen Faisswiesen AG ist im Budget 2023 enthalten. Der Gemeinderat hat den entsprechenden Kredit genehmigt.