Dübendorf: Freibad Oberdorf zieht Saison-Fazit
Das Freibad Oberdorf in Dübendorf hat diese Saison 61'280 Gäste gezählt. Die Umsetzung der Schutzmassnahmen war nicht immer ganz einfach.
![Freibad Oberdorf in Dübendorf.](https://c.nau.ch/i/2ZR1Z/900/freibad-oberdorf-in-dubendorf.jpg)
Wegen Corona durften die Schweizer Freibäder erst Anfang Juni ihre Pforten öffnen. An Besucher mangelte es im Freibad Oberdorf danach aber trotzdem nicht.
Im Zeitraum vom 8. Juni bis zum 13. September sind insgesamt 61'280 Eintritte gezählt worden, wie die Sport- und Freizeitanlagen Dübendorf (SFD) AG auf Anfrage mitteilen.
Abstandsregeln beachten in Dübendorf
Die Umsetzung der vorgegebenen Schutzmassnahmen stellten das Freibad vor Herausforderungen. «Die Abstandsregeln gerieten bei den sommerlichen Temperaturen immer wieder in Vergessenheit. Einige Gäste mussten bezugnehmend auf die Abstandsregeln stets erinnert und teils abgemahnt werden.» Im Bereich der Nasszellen habe es hingegen keine Schwierigkeiten, da dort die Vorgaben markiert gewesen seien.
![Dübendorf](https://c.nau.ch/i/GL8vv/900/dubendorf.jpg)
Auffallend war, dass sich die Anzahl der Besucher in den Sommerferien auf alle fünf Wochen verteilt haben. «Sonst waren die zweite und die dritte Woche immer etwas schwächer besucht.»
«Fit» für den nächsten Sommer
Andere Freibäder im Glattal wie beispielsweise Kloten verlängerten ihre Saison aufgrund des guten Wetters. In Dübendorf wurde darauf verzichtet. «Der Entscheid, das Bad zu schliessen, wurde bereits einige Monate davor getroffen, da es innerhalb der SFD Überschneidungen mit der Eisaufbereitung und Eröffnung gab.»
Nun befindet sich die Anlage im «Winterschlaf». Wie jedes Jahr stehen grössere Arbeiten an, um das Bad für den kommenden Sommer wieder «fit» zu machen.