Stromausfall in Brüttisellen ZH nach Kurzschluss in Trafostation
In der Zürcher Gemeinde Wangen-Brüttisellen ist es am frühen Donnerstagabend zu einem Stromausfall gekommen. Grund dafür war laut Kantonspolizei ein Kurzschluss mit Brand in einer Trafostation. Ein Mitarbeiter der Elektrizitätswerke erlitt einen Schock.

Das Wichtigste in Kürze
- Um etwa 17.30 Uhr fiel Brüttisellen ZH der Strom aus – der Ort liegt komplett im Dunkeln.
- Grund ist ein Kurzschluss in einer Trafostation, bei dem ein Feuer ausbrach.
- Wie lange die Störung noch andauern wird, ist zurzeit unklar.
Der Ortsteil Brüttisellen ZH liege seit dem frühen Abend komplett im Dunkeln, sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Verkehrsampeln funktionierten nicht, und auch in den Häusern gebe es keinen Strom. Wie lange die Störung andauere, sei unklar.
Nach einem ersten Problem in der Stromversorgung gegen 17.40 Uhr begab sich ein Mitarbeiter der Elektrizitätswerke vor Ort in die Trafostation.
Dabei kam es laut Angaben der Polizeisprecherin zu einem Kurzschluss und ein Feuer brach aus. Der Mann erlitt einen Schock und konnte das Gebäude selber verlassen. Er wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
More than 5 hours without eneegy there's a huge blackout in #Brüttisellen nobody says nothing??!!! @Blickch @20min @stadtzuerich @POLIZEI_SCHWEIZ @tagesanzeiger pic.twitter.com/rbhdoh54TX
— Clau (@claudiaflor31) January 2, 2020
8000 Einwohner ohne Strom
Das Feuer konnte gelöscht werden. An der Trafostation sei grosser Sachschaden entstanden, erklärte die Sprecherin. In der Folge fiel im Ortsteil Brüttisellen der Strom aus. Die Spezialisten begannen am Abend mit der Wiederherstellung der Stromversorgung.
Die Gemeinde Wangen-Brüttisellen liegt im Zürcher Glattal. Sie zählt gegen 8000 Einwohner.