Werkleitungen in der Pappelstrasse in Dietlikon werden ersetzt
Wie die Gemeinde Dietlikon angibt, müssen die Elektrizitätswerk-Rohranlage verlängert und über 50-jährige Wasserleitung in der Pappelstrasse erneuert werden.

Voraussichtlich im Herbst 2023 starten die Bauarbeiten für den Neubau der Migros an der Pappelstrasse. Vorgängig muss die Transformatorenstation Nummer 37 ersetzt werden.
In diesem Zusammenhang müssen die bestehende Elektrizitätswerk-Rohranlage verlängert und die über 50-jährige Wasserleitung in der Pappelstrasse erneuert werden.
Bei der Realisierung muss darauf geachtet werden, dass die Leitungen ausserhalb des Perimeters für die Verlängerung der Glattalbahn liegen.
Die Planungsarbeiten wurden im freihändigen Verfahren unter Konkurrenz ausgeschrieben.
Ein Kredit wurde bewilligt
Der Auftrag wurde für 37'000 Franken an die günstigste Anbieterin, die Buchmann Partner AG aus Uster, vergeben.
Weil die Arbeiten vorgezogen werden mussten und die Kosten deshalb nicht im Budget 2022 enthalten waren, hat der Gemeinderat für die Ausarbeitung des Bauprojekts und die Ausschreibung zulasten der Investitionsrechnung 2022 als gebundene Ausgabe einen Kredit von 19'700 Franken bewilligt.