Freienstein: Totalrevision Besoldungs- und Entschädigungsverordnung
Gestützt auf die Gemeindeordnung, erlässt die Gemeindeversammlung in Freienstein-Teufen die Besoldungs- und Entschädigungsverordnung.

Die aktuell gültige Besoldungs- und Entschädigungsverordnung der Politischen Gemeinde ist seit dem 1. Januar 2009 in Kraft. Die Verordnung gilt für sämtliche voll- und nebenamtlichen Angestellten sowie für Behörden-, Kommissions- und Ausschussmitglieder. Sie regelt die Entschädigungen, Zulagen, Spesenvergütungen sowie die Tag- und Sitzungsgelder.
Aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Neukonstituierung der Baukommission auf die neue Amtsdauer 2022 bis 2026 ist eine Totalrevision der Besoldungs- und Entschädigungsverordnung zwingend vorzunehmen. Der Gemeinderat Freienstein-Teufen verabschiedet die totalrevidierte Besoldungs- und Entschädigungsverordnung sowie den Beleuchtenden Bericht zu Handen der Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2022.
Der beleuchtende Bericht mit entsprechenden Detailinformationen steht Interessierten ab sofort auf der Internetseite der Gemeinde zur Verfügung. Die Rechnungsprüfungskommission empfiehlt der Legislative, der totalrevidierten Besoldungs- und Entschädigungsverordnung zuzustimmen.