Rorbas: Vertragkündigung mit ORS
Der Gemeinderat hat beschlossen, das Vertragsverhältnis mit der ORS Service AG aufzulösen und die Betreuung der Asylsuchenden ab 1. Januar selber wahrzunehmen.

Die Asylbewerber in der Gemeinde Rorbas werden seit 2010 durch die Firma ORS Service AG betreut und in medizinischen, sozialen und persönlichen Fragen beraten und unterstützt. Der Gemeinderat hat beschlossen, das Vertragsverhältnis mit der ORS Service AG per Ende Jahr aufzulösen und die Betreuung der Asylsuchenden ab 1. Januar 2021 wieder selber wahrzunehmen.
Dazu hat er die Teilzeit-Stelle einer Asylkoordinatorin geschaffen und diese Stelle mit Zeljka Nedovic, Bülach, besetzt. Zeljka Nedovic hat nach ihrer Verwaltungslehre Kulturwissenschaften studiert.
Sie bringt sowohl fachlich wie persönlich sehr gute Voraussetzungen für diese Aufgabe mit. Der Gemeinderat ist der Ansicht, durch die grössere Nähe zu den Asylsuchenden und deren engere Begleitung bessere Integrationsarbeit leisten zu können.
Diese Bemühungen sollen sich in einer besseren Betreuungsqualität, aber letztlich auch in tieferen Kosten für die Gemeinde niederschlagen. Aktuell betreut die ORS 12 Asylbewerber, Flüchtlinge oder vorläufig Aufgenommene. Mit der Re-Integration des Asylbereichs in die Verwaltung erfüllt der Gemeinderat auch eines seiner Legislaturziele.