Trinkwasser in Rorbas: Abkochvorschrift aufgehoben!
Das Kantonale Labor Zürich hat das Trinkwasser der Gemeinde Rorbas in den vergangenen Tagen umfassend untersucht.

Das Kantonale Labor Zürich hat das Trinkwasser der Gemeinde Rorbas in den vergangenen Tagen umfassend untersucht. Neben Untersuchungen zur Mikrobiologie liegen auch chemische Untersuchungen vor.
Die untersuchten Proben entsprechen der Verordnung des EDI über Trinkwasser vom 16.12.2016 (Stand am 01.07.2020). Die Anforderungen an Trinkwasser sind somit erfüllt. Der Fehlgeruch konnte im Wassernetz der Gemeinde Rorbas nicht mehr festgestellt werden.
Aufgrund dieser Befunde hebt der Gemeinderat die Abkochverpflichtung für das Rorbaser Trinkwasser mit sofortiger Wirkung auf.
Grund für die Geruchsimmissionen weiterhin unbekannt
Trotz intensiven Abklärungen konnte die Ursache für den unangenehmen Geruch im Trinkwasser bislang nicht eruiert werden. Die Ursachenforschung wird selbstverständlich fortgesetzt.
Das Reservoir «Mittler Riet», bei dem die Geruchsbildung festgestellt worden ist, bleibt vom Wassernetz getrennt. Falls die Ursache gefunden ist, resp. allfällige Massnahmen an der Wasserversorgung angezeigt sind, wird der Gemeinderat die Einwohnerinnen und Einwohner zeitnah informieren.