Bevölkerung in Uzwil wächst weiter
Uzwil zählte Ende 2024 rund 14'365 Einwohner – ein Plus von 236. Die Schülerzahlen steigen, das Stickereizimmer bleibt beliebtester Ort für Trauungen.

Wie die Gemeinde Uzwil mitteilt, wohnten Ende 2024 in der Gemeinde 14’365 Menschen. Das sind 236 mehr als ein Jahr zuvor.
Dieser Zuwachs ist das Ergebnis grosser Bewegungen. 1050 Menschen zogen in die Gemeinde, 847 zogen weg.
Auch zügeln innerhalb der Gemeinde kommt oft vor, 790 Mal im Jahr 2024. 159 Geburten bei der Bevölkerung standen 126 Todesfälle gegenüber.
Das Stickereizimmer im Uzwiler Gemeindehaus ist weiterhin die beliebteste Trau-Lokalität im Zivilstandskreis. 148 Ziviltrauungen des regionalen Amtes fanden 2024 dort statt. Das sind 9 von 10 Trauungen.
Die Dörfer
Einwohnerstärkstes Dorf der Gemeinde ist nach wie vor Niederuzwil. 6501 Menschen wohnen dort, ein Plus von 75. Stärker gewachsen ist Uzwil um 155 auf 5134 Personen.
Wobei: Wer weiss schon im Detail, wo die Grenze dieser beiden Dörfer genau verläuft? Sie bilden längst das gemeinsame Ballungszentrum der Gemeinde.
Einwohner verloren haben Henau (minus 22 auf 1634) und Niederstetten (minus 1 auf 148). Die anderen Dörfer haben zugelegt: Algetshausen um 28 auf 690, Oberstetten um 3 auf 136 und Stolzenberg um 6 auf 86.
Die Kinder
Die Schülerzahlen im Kindergarten stiegen von 306 auf 351 Kinder. Das sind die zusätzlichen Kinder, welche schon bald Schulraum in der Primarschule brauchen.
Insgesamt sind die Schülerzahlen über alle Stufen von 1694 auf 1737 gestiegen. Gestiegen sind auch die Einzelberatungen der Schulsozialarbeit, von 170 auf 362.