Degersheim

«Degersheim 2050» als Zielbild der Gemeinde

Gemeinde Degersheim
Gemeinde Degersheim

Flawil,

Mit «Degersheim 2050» hat der Gemeinderat ein Zielbild erarbeitet, worauf er seine Entscheide während der Legislaturperiode 2025 bis 2028 ausrichten kann.

Gemeindehaus Degersheim.
Gemeindehaus Degersheim. - Nau.ch

Wie die Gemeinde Degersheim mitteilt, veränderte sich der Gemeinderat mit den Resultaten der Gesamterneuerungswahlen vom 22. September 2024 deutlich. Nebst den vier bisherigen Mitgliedern sind seit Beginn des Jahres drei neue Personen im Gemeinderat zu finden, die den strategischen Kurs der Gemeinde in den kommenden vier Jahren massgeblich beeinflussen werden.

Damit der Gemeinderat in den kommenden Jahren effizient und weitsichtig die Geschicke der Gemeinde leiten kann, ist es wichtig, dass die Mitglieder ein gemeinsames Verständnis über Ziele, Grundhaltung und Stossrichtung ihres gemeinsamen Schaffens haben. Deswegen hat sich der Gemeinderat Mitte Februar 2025 einen Tag lang eingeschlossen und sich mit Unterstützung eines professionellen Beratungsbüros um diese wichtigen Themen gekümmert.

Das Zielbild: Degersheim 2050

Als Erstes galt es, eine gemeinsame Vision, wie denn Degersheim in 35 Jahren idealerweise aussehen soll, festzulegen. Auf diese Aufgabe hatten sich die Gemeinderäte vorab vorbereitet und stellten ihren Kollegen ihre Version des Zielbilds «Degersheim 2050» vor.

Erfreulicherweise zeigte sich hier, dass sich der Gemeinderat in vielen Bereichen einig ist. Trotzdem führten die Präsentationen bereits zu intensiven Diskussionen, beispielsweise über die Priorisierung der verschiedenen Themen.

Nach und nach gestalteten die Gemeinderäte die gemeinsame Version von Degersheim 2050, welche die Grundlage für die weiteren Schritte der Legislaturplanung bildet.

Gemeindepräsident Andreas Baumann zeigte sich über dieses Ergebnis sehr erfreut: «Vieles, was die Gemeinde Degersheim einzigartig macht, ist nun in diesem Zielbild festgehalten. Mit diesem Zielbild vor Augen ist es dem Gemeinderat möglich, seine künftigen Entscheide darauf abzustimmen.»

Nächster Schritt: Leitziele pro Themenbereich

Aus dem konstruktiven Dialog in der Diskussion um «Degersheim 2050» kristallisierten sich bereits sogenannte Leitziele heraus. Diese sind noch allgemein gehalten und dienen dem Gemeinderat dazu, auf das Zielbild hinzuarbeiten.

Die Leitziele sind in Themenbereiche zusammengefasst, die sich an den verschiedenen Ressorts des Gemeinderats orientieren. Nun geht es darum, noch die Legislaturziele konkret auszuarbeiten.

Andreas Baumann freut sich auf diese Arbeit: «Je besser uns diese Konkretisierungen gelingen, umso einfacher ist es für uns als Gemeinderat, unsere Entscheide strategisch zielgerichtet und zum Wohl unserer Bürgerschaft zu fällen.»

«Mit Degersheim 2025 hat sich der Gemeinderat einen Zielzustand festgelegt, auf den er seine strategischen Überlegungen ausrichten kann.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
224 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
317 Interaktionen
«Provokant»

MEHR DEGERSHEIM

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS WIL

FC Wil FC Vaduz
Platz 4 verloren
Sturz mit Motorrad
1 Interaktionen
Wegen Ölanhaftungen