Flawil

Doggyslide: Flawil testet neue Sammelbehälter für Hundekot

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Aufgrund des Einwurfmechanismus ist es bei dem Abfallsystem Doggyslide fast unmöglich, andere Abfälle einzuführen. Jetzt sind drei Behälter im Flawiler Test.

Hundekot
Hundekot. (Symbolbild) - Keystone

Wie die Gemeinde Flawil schreibt, testet sie neue Sammelbehälter für die Hundekotentsorgung.

Die Vision der Vierpunkt GmbH aus Zürich ist es, mit Doggyslide eine saubere, umweltfreundliche und hygienische Lösung für das Einsammeln von Hundekot zu bieten. Jetzt ist die Einschätzung der Hundebesitzenden gefragt.

Doggyslide ist ein Abfallsystem, das ausschliesslich für die Entsorgung von Hundekot konzipiert ist und zu 100 Prozent in der Schweiz hergestellt wird.

Aufgrund des speziellen Einwurfmechanismus ist es nahezu unmöglich, andere Abfälle einzuführen, was nicht nur den Pflegeaufwand reduziert, sondern auch die Effizienz der Entsorgungsstelle optimiert.

Biologisch abbaubarer Abfall als Ziel

Mittelfristiges Ziel wäre es, herkömmliche Plastikbeutel durch biologisch abbaubare Säcke zu ersetzen, sodass sich nur noch biologisch abbaubarer Abfall in den Doggyslide befinden würde.

Sollte Flawil dereinst eine Biogasproduktionsanlage erhalten, liesse sich dieser Abfall zur Energiegewinnung verwerten.

Durch diese Massnahme könnten nicht nur der Verbrauch von nicht nachhaltigem Material reduziert, sondern auch ein entscheidender Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Umgang mit der Hundekotentsorgung gemacht werden.

Testphase mit drei Probebehältern

Drei Probebehälter wurden zu Testzwecken in der Gemeinde aufgestellt und werden nun getestet (Standorte: Oberbotsbergstrasse; Kreuzung Unter- und Oberstrasse / Unterstrasse; Parkplatz Schulhaus Botsberg / Bogenstrasse Wendeplatz).

Bis zu den Sommerferien, Stichtag 6. Juli 2025, können die Flawiler Rückmeldungen zu den neuen Doggyslides abgeben. Das Geschäftsfeld Bau und Infrastruktur nimmt Rückmeldungen gerne bis zum 6. Juli 2025 via Mitwirkungsplattform, per E-Mail oder auf dem Postweg an die Gemeinde Flawil entgegen.

Bei einem positiven Fazit würden die aktuellen Robidogs bei einem Defekt durch einen der neuen Doggyslides ersetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4474 (nicht angemeldet)

Ich denke Flawil hat gerade andere Probleme Thema Marktplatz,dass eigentlich wegen Einspruch und hängigem Verfahren gar nicht erst beginnen durfte..Gesunde Plantanenbäume einfach gerodet wurden trotz hängigem Verfahren,der Hemeinderat hier denkt wohl er steht über allem..

User #1699 (nicht angemeldet)

Selber schuld ,es gibt viele leute die den eigenen haushaltsabfall,in öffentlichen abfallkübeln entsorgen..... ..

Weiterlesen

Jogging
Berner Wald
Obdachlosigkeit
934 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR AUS WIL

Wiler
9 Interaktionen
Wil SG
Kantonspolizei St. Gallen
Degersheim SG
Wil SG
Solarenergie Wil
Wil SG