Oberbüren

GP Filona bringt Radrennen und Bewegung

Gemeinde Oberbüren
Gemeinde Oberbüren

Flawil,

Am 4. Mai 2025 startet «Oberbüren.bewegt» in Niederwil mit einem bunten Bewegungsprogramm für alle Generationen – eingebettet ins Radrennen GP Filona.

Oberbüren
Hauptstrasse in Oberbüren. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Oberbüren mitteilt, ist es bald soweit: Am Sonntag, 4. Mai 2025, findet der Startanlass zu «Oberbüren.bewegt» auf dem Schulhausareal in Niederwil, im Rahmen des Radrennens des RMV Uzwil, statt. Spannende Aktivitäten für Gross und Klein werden geboten. Eine Teilnahme bietet die Gelegenheit, gemeinsam in Bewegung zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine Voranmeldung nötig. Einzig für die Schüler-Radrennen und das KidsRace ist eine Anmeldung bis eine halbe Stunde vorher am Infopoint beim roten Platz der Primarschule Niederwil notwendig.

Ein Velorennen für alle in Niederwil

Nach 16 Austragungen von «Rund um den Bühler» und vier von «Rund um Uzwil» organisiert der RMV Uzwil zum ersten Mal den «GP Filona – Swiss Road Series» in und um Niederwil. Sämtliche Kategorien erhalten eine Startgelegenheit. Die Nachwuchsfahrer im Rahmen der neuen Swiss Road Series sogar zwei.

Eine Attraktion wird die 500 Meter lange Gravelpassage beim Iselberg sein, die das Rennen zu einem wahren Klassiker macht und sicher viele Zuschauende anlocken wird. In den zehn Rennen werden etwa 300 Radfahrer aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland erwartet. Mit dem in die Veranstaltung eingebetteten Startanlass von «Oberbüren.bewegt!» ist auch die lokale Bevölkerung und die Schuljugend nahtlos integriert.

Nebst der Möglichkeit für Jung und Alt, im Rahmen eines Slow-Ups selbst die Rundstrecke zu befahren, gibt es auch kurze Rennen für die Vorschulund Schulkinder der Region. In enger Zusammenarbeit mit der Verkehrs- und Kantonspolizei, der Gemeinde Oberbüren und der Feuerwehr Region Uzwil wurde ein lückenloses Sicherheits- und Parkierungskonzept erarbeitet.

Mit dem Einsatz von über 70 Volunteers, an den neuralgischen Punkten verstärkt durch ausgebildetes Personal der Feuerwehr Region Uzwil und einer neunköpfigen Motorradstaffel wird die rund zehn Kilometer lange Rennstrecke abgesichert. Die rasante Abfahrt von Niederwil nach Oberbüren wird den ganzen Tag komplett verkehrsfrei sein.

Verkehrseinschränkungen

Die Anwohnenden entlang der Strecke müssen deshalb am Sonntag, 4. Mai 2025, von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr, mit Einschränkungen rechnen. Die Rennstrecke darf vom privaten Motorfahrzeugverkehr, mit Ausnahme der vom Verkehrsdienst gewährten Zu- und Wegfahrten, nicht befahren werden.

Insbesondere das Dorfzentrum Niederwil und die Abfahrt zwischen Bergwis und Brand sind permanent und vollständig gesperrt. Velofahrer ausserhalb der Rennen und des Slow-Ups sind ebenfalls aufgefordert, die Rennstrecke zu umfahren oder zu Fuss das Trottoir zu benützen.

Die Anwohner von Niederwil, die von Einschränkungen betroffen sind, werden am 28. April 2025 mittels Flyereinwurf informiert. Weitere Informationen zu den von den Verkehrseinschränkungen direkt betroffenen Quartieren sind auf der Webseite der Gemeinde einsehbar.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
255 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
134 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR OBERBüREN

MEHR AUS WIL

Degersheim
1 Interaktionen
Rickenbach