Niederhelfenschwil: Monitoring-Testkäufe von Alkohol und Tabak

In Niederhelfenschwil werden Monitoring-Testkäufe von alkoholischen Getränken und Tabakprodukten durchgeführt.

zigarette
Eine brennende Zigarette. - dpa/AFP/Archiv

Eine angestrebte Zielsetzung des Jugendschutzes ist die Senkung der Widerhandlungen gegen die geltenden Bestimmungen beim Verkauf von alkoholischen Getränken wie auch von Tabakprodukten an Kinder und Jugendliche.

Im Einverständnis der Gemeinde Niederhelfenschwil hat das Blaue Kreuz am 3. September 2021 bei insgesamt sieben Verkaufsstellen Monitoring-Testkäufe durchgeführt. Bei den durchgeführten Testkäufen haben vier lokale Verkaufsstellen beziehungsweise 57 Prozent gegen die geltenden Jugendschutzbestimmungen verstossen.

Verbesserte Resultate

Gegenüber den letzten Testkäufen in Niederhelfenschwil im Jahr 2020 haben sich die Resultate leicht verbessert. Nach Art. 6 des kantonalen Gastwirtschaftsgesetzes (GWG) sind die politischen Gemeinden für die Umsetzung und Kontrolle der gesetzlichen Jugendschutzbestimmungen zuständig. Die säumigen Verkaufsstellen wurden aufgefordert, sich ausnahmslos an die geltenden Regeln zu halten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medizinische Werkzeuge
75 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»
Tesla
134 Interaktionen
Sammelklage

MEHR AUS WIL

Niederhelfenschwil
Rickenbach TG
Marco Huwiler
Wärme Netz Ostschweiz