Vorbildliche Einhaltung von Pufferstreifen in Niederbüren
Niederbürens Landwirtschaftsbetriebe hielten 2024 alle Pufferstreifen-Vorgaben ein. Kontrollen schützen Gewässer und Lebensräume vor schädlichen Einträgen.

Wie die Gemeinde Niederbüren mitteilt, wurden in Niederbüren auch im Jahr 2024 Kontrollen zur Einhaltung der Abstände beim Ausbringen von Gülle, Mist und Pflanzenschutzmitteln durchgeführt. Alle überprüften Landwirtschaftsbetriebe hielten sich an die gesetzlichen Vorgaben.
Das Einhalten dieser Pufferstreifen ist wichtig, um Gewässer und wertvolle Lebensräume wie Hecken, Waldränder oder Uferbereiche zu schützen. Gelangen Gülle oder Pflanzenschutzmittel in Bäche oder Moore, gefährdet dies Fische und andere Wasserlebewesen. Dies kann die betroffenen Gewässer langfristig schädigen.
Die Kontrolle der Pufferstreifen liegt in der Verantwortung der Gemeinden. Der Gemeinderat Niederbüren hat hierfür eine Vereinbarung mit der spezialisierten Kontrollstelle KUT AG abgeschlossen.
Der Kontrollbericht für das Jahr 2024 zeigt, dass bei allen überprüften Landwirtschaftsbetrieben in Niederbüren keine Verstösse festgestellt wurden.