Abstimmungsresultate vom 15.5.22 in Uesslingen-Buch
Wie die Gemeinde Uesslingen-Buch mitteilt, hat sie am 15. Mai 2022 über drei nationale sowie über zwei kommunale Vorlagen abgestimmt.

Am 15. Mai 2022 stimmte die Schweizer Bevölkerung an der Urne über drei wichtige Vorlagen ab statt. Die Bevölkerung von Uesslingen-Buch hat dabei wie folgt abgestimmt:
Änderung des Filmgesetzes
Mit 165 Ja- zu 135 Nein-Stimmen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Uesslingen-Buch die Änderung des Filmgesetzes angenommen.
Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache: Frontex-Ausbau
In Uesslingen-Buch hat die Stimmbevölkerung dem höheren Frontext-Beitrag zugestimmt. Die Vorlage wurde mit 215 Ja-Stimmen- zu 81 Nein-Stimmen angenommen.
Änderung des Transplantationsgesetzes
Mit 164 Nein- zu 148 Ja-Stimmen hat sich Uesslingen-Buch gegen die Änderung des Transplantationsgesetzes ausgesprochen.
Zudem wurde die Bürgerschaft von Uesslingen-Buch zur Abstimmung über zwei kommunale Vorlagen an die Urne gerufen:
Rechnung 2021 der Gemeinde Uesslingen-Buch
Mit 223 Ja- zu 10 Nein-Stimmen haben die Stimmbürgerrinnen und Stimmbürger der Gemeinde Uesslingen-Buch die Rechnung 2021 genehmigt.
Verwendung des Ertragsüberschusses der Jahresrechnung 2021
Mit 218 Ja- zu 13 Nein-Stimmen haben die Bürger von Uesslingen-Buch der Verwendung des Ertragsüberschusses zugestimmt.