Stein am Rhein

Die Stadt Stein am Rhein installiert Notrufsäulen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Stadt Stein am Rhein berichtet, werden an der Bahnhofstrasse und der Dreifach-Turnhalle Hopfengarten Notrufsäulen installiert.

Der Bahnhof Stein am Rhein.
Der Bahnhof Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Stadt Stein am Rhein hat in Zusammenarbeit mit dem Kanton Schaffhausen Massnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass in Anbetracht möglicher Ereignisfälle wie Stromausfälle oder temporäre Stromabschaltungen, bei denen herkömmliche Notrufe an Polizei, Feuerwehr oder Rettung nicht mehr möglich sind, jederzeit um Hilfe gerufen werden kann.

Zu diesem Zweck werden an der Bahnhofstrasse und der Dreifach-Turnhalle Hopfengarten Notrufsäulen installiert.

In der Dreifach-Turnhalle Hopfengarten ist diese bereits einsatzbereit, während diese an der Bahnhofstrasse innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate errichtet werden soll.

Zwei Notfalltreffpunkte wurden ebenfalls eingerichtet

Diese Notrufsäulen bieten der Bevölkerung rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche eine zuverlässige Möglichkeit zur Notfallkommunikation mit der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei über die Notrufnummern 117 (Polizei), 118 (Feuerwehr) und 144 (Rettung).

Des Weiteren sind an der Bahnhofstrasse und der Dreifach-Turnhalle Hopfengarten sogenannte Notfalltreffpunkte eingerichtet.

Diese Treffpunkte sind klar gekennzeichnet und werden im Ereignisfall wie beispielsweise einem Erdbeben oder massiven Überschwemmungen personell besetzt sein, um den Kontakt mit den Einsatzorganisationen aufrechtzuerhalten und Unterstützung zu erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
212 Interaktionen
Wende

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Salenstein TG
1 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG
Selbstunfall Heldswil
7 Interaktionen
Mit 1,92 Promille