Frauenfeld öffnet Mitwirkungsphase für Energiefonds-Reform
Frauenfeld startete am 3. Februar die Mitwirkungsphase zur Totalrevision des Energiefonds-Reglements. Bürger können bis zum 31. März 2025 Rückmeldungen geben.
Wie die Stadt Frauenfeld mitteilt, sind die Bevölkerung und Interessierte zur öffentlichen Mitwirkung zur Totalrevision des Reglements und der Verordnung über den «Fonds für erneuerbare Energien und Energieeffizienz» eingeladen. Die Mitwirkungsphase beginnt am 3. Februar und dauert bis zum 31. März 2025.
Die relevanten Dokumente zur Totalrevision stehen ab 3. Februar 2025 zum Herunterladen bereit. Interessierte können sich im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung schriftlich äussern.
Nach Abschluss der Mitwirkung werden die Rückmeldungen ausgewertet und in den weiteren Prozess einbezogen. Die Genehmigung erfolgt in mehreren Schritten: Nach Prüfung der Rückmeldungen und Überarbeitung des Entwurfs folgt die Genehmigung durch den Stadtrat, die Genehmigung durch den Gemeinderat und schliesslich die Inkraftsetzung durch den Stadtrat.
Notwendigkeit einer Totalrevision
Das bestehende Reglement des Energiefonds wurde 2011 eingeführt und dient der Förderung von erneuerbaren Energien und der Steigerung der Energieeffizienz. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen ist eine umfassende Überarbeitung notwendig.
Die Totalrevision soll eine zukunftsorientierte Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln schaffen. Insbesondere sollen neue Förderbereiche, wie beispielsweise Wärmepumpen oder Elektro-Ladestationen, berücksichtigt werden. Gleichzeitig soll der Stadtrat schneller auf künftige Änderungen reagieren können, ohne dass das Reglement bei jeder Anpassung erneut überarbeitet werden muss.