Frauenfeld

Für mehr Effizienz: Frauenfeld reorganisiert Abteilungen

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Die Stadt Frauenfeld hat ihr Departement für Finanzen und Zentrales neu strukturiert, um die Effizienz zu steigern und Dienstleistungen zu verbessern.

frauenfeld
Das Rathaus Frauenfeld. (Archivbild) - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Frauenfeld berichtet, setzte sich der Stadtpräsident in den Legislaturschwerpunkten 2023 bis 2027 zum Ziel, das Departement für Finanzen und Zentrales zu reorganisieren. Im Rahmen eines umfassenden Prozesses wurde in den letzten zwei Jahren die Organisation neu strukturiert.

Einige Ämter werden aufgelöst und mit anderen zusammengeführt. Seit Anfang 2024 gehört der Bereich Sicherheit, der früher als eigenständiges Amt geführt wurde, zur Stadtkanzlei.

Optimierung der Stadtverwaltung durch Neustrukturierung

Ab 2025 werden das Amt für Kultur und das Amt für Kommunikation und Wirtschaftsförderung zusammengelegt und neu unter dem Namen «Amt für Kultur und Stadtleben» weitergeführt. Zusammengeführt werden auch das Finanz- und das Steueramt.

Diese beiden Ämter werden unter dem Namen «Amt für Finanzen und Steuern» zusammengefasst. Das Personalamt wird wie bisher als eigenständiges Amt weitergeführt. Ziel der Optimierung des Departementes für Finanzen und Zentrales ist es, für die internen und externen Kundinnen und Kunden qualitativ hochstehende Dienstleistungen zu erbringen sowie die Effizienz zu steigern.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
94 Interaktionen
«Essen»
sbb
251 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR FRAUENFELD

Kantonspolizei Thurgau
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Stettfurt TG
1 Interaktionen
Stettfurt TG
Handschellen
3 Interaktionen
Romanshorn TG
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Steckborn TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Neukirch TG