Neuer Betreiber der E-Auto-Ladestationen in Stein am Rhein
Wie die Stadt Stein am Rhein informiert, wird das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG künftig den Betrieb der Ladestationen übernehmen.

Auf dem Parkplatz Chlini Schanz beim Undertor realisierte die Stadt Stein am Rhein im Jahr 2019 zwei Parkplätze mit Ladestationen für Elektroautos.
Der Betrieb und Unterhalt der Ladestationen erfolgte bisher durch die Agrola AG.
Der Stadtrat hat sich entschieden, neu zwei Ladestationen für insgesamt vier Parkplätze durch das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG, kurz EKS, anzubieten.
Der Bau und Betrieb der neuen Ladestationen erfolgt vollumfänglich durch die EKS und für die Stadt Stein am Rhein fallen dadurch keine administrativen Aufwendungen mehr an.
Ladestationen temporär ausser Betrieb
Der Zeittarif wird durch die EKS indexiert und beträgt bei Inbetriebnahme 40 Rappen pro Kilowattstunde, dies entspricht einem marktüblichen Preis.
Zusätzlich wird weiterhin eine Parkplatzgebühr von 1,50 Franken pro Stunde erhoben.
Für die Umbauarbeiten werden die bestehenden Ladestationen kurzzeitig ab Freitag, 24. März 2023, ausser Betrieb genommen.
Inbetriebnahme im April 2023 geplant
Die Inbetriebnahme der neuen Ladestationen erfolgt bis spätestens Freitag, 7. April 2023.
Die Markierung der zusätzlichen zwei Parkplätze findet voraussichtlich bis am Freitag, 17. März 2023, statt.
Terminverschiebungen infolge der Witterungsverhältnisse bleiben vorbehalten.
Der Stadtrat hat entschieden, im Frühling 2023 eine E-Bike-Ladestation beim Veloparkplatz Undertor (neben dem WC-Häuschen) zu installieren. Sobald die genauen Termine bekannt sind, wird die Öffentlichkeit genauer zur E-Bike-Ladestation informiert.