Stein am Rhein

Öffentliche WLAN-Nutzung in Stein am Rhein bleibt gesichert

Stadt Stein am Rhein
Stadt Stein am Rhein

Frauenfeld,

Ab 2025 übernimmt die Stadt Stein am Rhein die laufenden Kosten für das öffentliche WLAN, um dessen Fortbestand nach Auslaufen der Förderung zu gewährleisten.

Aussicht über Stein am Rhein.
Aussicht über Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Stein am Rhein mitteilt, führte die sasag Kabelkommunikation AG im Jahr 2017 im Rahmen des Regional- und Standortentwicklungsprojekts «Einkaufs und Erlebnisregion Schaffhausen» ein öffentliches WLAN-Netz in Stein am Rhein ein, das insbesondere von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der Region intensiv genutzt wird.

Der Betrieb des WLANs wurde bislang durch eine finanzielle Unterstützung der Regionalen Standortentwicklung gedeckt. Ab dem Jahr 2025 entfällt diese Förderung, was die Fortführung des WLANs ohne alternative Finanzierung gefährdet hätte.

Der Stadtrat hat daher beschlossen, sich ab dem Jahr 2025 an den laufenden Kosten zu beteiligen, um das WLAN weiterhin der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Das öffentliche WLAN ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Infrastruktur und trägt zur Attraktivität von Stein am Rhein bei. Das öffentliche WLAN ist zukünftig unter «Public WLAN Stein am Rhein» zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
190 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
299 Interaktionen
«Provokant»

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Steuer Formular
6 Interaktionen
Im Thurgau
Kollision in Kradolf
2 Interaktionen
Kradolf TG
arbon
1 Interaktionen
Arbon