Stein am Rhein

Schiffländi in Stein am Rhein wird zum Wohlfühl-Ort

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Gemeinde Stein am Rhein berichtet, ist das Projekt für die Neugestaltung der Schiffländi fertig. Sie wird schöner, nutzungsfreundlicher und sicherer.

Der Rhein bei Stein am Rhein.
Der Rhein bei Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Schiffländi in Stein am Rhein könnte schon bald saniert und aufgewertet werden. Das Projekt für die Neugestaltung steht.

Der Einwohnerrat wird am 12. April 2024 darüber befinden.

Vorbehältlich der Zustimmung durch den Einwohnerrat können die Stimmberechtigten am 9. Juni 2024 an der Urne über den erforderlichen Baukredit in der Höhe von 5,82 Millionen Franken abstimmen.

Geschenk der Jakob und Emma Windler-Stiftung

Die Neugestaltung der Schiffländi ist ein Geschenk der Jakob und Emma Windler-Stiftung im Rahmen ihres 30-jährigen Bestehens.

Wenngleich es sich bei der Investition um ein Geschenk handelt und für die Stadt keine Kosten anfallen, kann das Projekt nur mit der Zustimmung des Souveräns umgesetzt werden.

Verschiedenste Bedürfnisse berücksichtigt

Das nun abstimmungsreife Vorprojekt ist das Resultat einer umfassenden, unter Mitwirkung der Bevölkerung erfolgten Planung, die sich über fast vier Jahre erstreckte.

Die vorliegenden Pläne berücksichtigen die Bedürfnisse von verschiedenen Anspruchsgruppen und vereinen unterschiedliche Anliegen in bestmöglicher Weise.

Die Aufenthaltsqualität auf dem Gelände der Schiffländi wird markant erhöht. Es sind diverse Elemente, die dazu beitragen.

So etwa die grosszügige Bepflanzung mit Bäumen, was schön anzuschauen ist und gleichzeitig eine wohltuende Abkühlung des ganzen Platzes bewirkt.

Zufahrt mit dem Auto nur noch für Anwohner

Weiter zu erwähnen ist der Pavillon, der als Wetter- und Sonnenschutz für Schiffspassagiere und Besucher, aber auch als Bühne für die Vereine dient, der Brunnen mit Wasserspiel für die Kinder, die vielen Sitzgelegenheiten, der direkte Wasserzugang über eine breite Treppenanlage, die atmosphärische Lichtgestaltung und – ganz wichtig – das auf Sicherheit bedachte Verkehrsregime.

So ist beispielsweise die Zufahrt mit dem Auto nur noch für die Anwohner erlaubt, und zwar im Schritttempo.

Ausserdem ist der Durchgang zwischen der Aussengastronomie für Fahrräder gesperrt. Die Schiffländi wird zu einer weitgehend verkehrsfreien Zone.

Bauarbeiten beginnen im Herbst 2025

Der Stadtrat ist überzeugt von der Qualität des Projekts und vom neuen Ambiente, das an der Schiffländi entstehen soll.

Die Neugestaltung macht die Schiffländi schöner, nutzungsfreundlicher und sicherer. Der Stadtrat wertet das Projekt als Chance für Stein am Rhein.

Wenn das Projekt die Genehmigungsinstanzen passiert, beginnen die Bauarbeiten im Herbst 2025.

Sechs Monate später, im Frühling 2026, könnte die neu gestaltete Schiffländi offiziell eröffnet und freigegeben werden.

Informationsveranstaltung am 21. Februar 2024

Damit sich die Bevölkerung von Stein am Rhein ein Bild von der Neugestaltung machen kann, organisiert der Stadtrat eine öffentliche Informationsveranstaltung.

Sie findet am 21. Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Schanz statt.

Ausserdem ist eine Dokumentation mit allen Detailangaben zum Projekt ab sofort auf der Webseite der Gemeinde abrufbar.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
44 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
33 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Stadler Rail
2 Interaktionen
In Norwegen
hausbrand
Frauenfeld TG
Schloss Frauenfeld Rathausplatz
Frauenfeld