Stein am Rhein

Stein am Rhein baut die Anlaufstelle für Altersfragen aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Stadt Stein am Rhein mitteilt, soll die Anlaufstelle für Altersfragen nun professionalisiert und ausgebaut werden.

Der Rathausplatz in Stein am Rhein.
Der Rathausplatz in Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Schaffung einer Anlaufstelle für Altersfragen wurde im Altersleitbild 2016 festgehalten und im Alterszentrum umgesetzt.

Die Anlaufstelle soll nun professionalisiert und ausgebaut werden.

Eine eigens dafür angestellte Person gibt Auskunft und Unterstützung in den Bereichen Wohnen, Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung, Entlastungsmöglichkeiten, Freiwilligenarbeit, Betreuung und Pflege, Gesundheitsförderung und Prävention sowie in weiteren Themen rund um das Thema Alter.

Die Anlaufstelle wird pro Woche rund drei bis vier Stunden geöffnet sein

Insbesondere ist sie für eine Vernetzung aller in der Altersarbeit beteiligten Menschen zuständig.

Die Anlaufstelle wird in den Räumlichkeiten der neuen Alterswohnungen in der Fridau untergebracht und pro Woche rund drei bis vier Stunden geöffnet haben.

Die Stadt hat für die Führung der Anlaufstelle eine Leistungsvereinbarung mit der Genossenschaft Alterswohnungen Stein am Rhein abgeschlossen.

Eröffnung voraussichtlich im September 2024

Diese bietet für die Mieter ein begleitetes Wohnen an. Die beiden Angebote erfordern ein ähnliches Stellenprofil, dadurch entstehen Synergien.

Mit der Leistungsvereinbarung können diese Synergien genutzt und beide Dienstleistungen durch dieselbe Person angeboten werden.

Davon profitieren die Einwohner von Stein am Rhein sowie die Mieter der Alterswohnungen. Die Anlaufstelle wird voraussichtlich im September 2024 eröffnet.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
215 Interaktionen
Wende

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Salenstein TG
1 Interaktionen
Zwei Verletzte
Bischofszell
3 Interaktionen
Münchwilen TG
Arbon Unfall
3 Interaktionen
Arbon TG
Selbstunfall Heldswil
7 Interaktionen
Mit 1,92 Promille