Stein am Rhein

Stein am Rhein: Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden

Stadt Stein am Rhein
Stadt Stein am Rhein

Frauenfeld,

Die Stadt Stein am Rhein treibt Solarausbau voran. Es wurden bereits zwei Anlagen installiert, weitere Projekte sind für 2024/2025 geplant.

Die Rheinbrücke in Stein am Rhein.
Die Rheinbrücke in Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Stein am Rhein mitteilt, hat die Stadt im Jahr 2023 eine Machbarkeitsstudie zur Installation von Photovoltaikanlagen auf städtischen Liegenschaften in Auftrag gegeben. In diesem Rahmen wurden über 50 Liegenschaften hinsichtlich des photovoltaischen Potenzials untersucht und eine Prioritätenliste für die Umsetzung erstellt.

Für das Jahr 2024 waren drei Liegenschaften vorgesehen. Die Arbeiten an der MZH-Schanz sowie am Alterszentrum Stein am Rhein wurden bereits erfolgreich abgeschlossen und die Anlagen vollständig installiert.

Die Installation der Photovoltaikanlage am Schulhaus Schanz ist im Rahmen der Sanierung für Ende Februar 2025 geplant. Für das Jahr 2025, vorbehältlich der Genehmigung des Budgets durch den Einwohnerrat, sind zwei weitere Liegenschaften für die Installation von Photovoltaikanlagen vorgesehen, der Kindergarten Burgacker und das Strandbad Riipark.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
190 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
299 Interaktionen
«Provokant»

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Steuer Formular
6 Interaktionen
Im Thurgau
Kollision in Kradolf
2 Interaktionen
Kradolf TG
arbon
1 Interaktionen
Arbon