Stein am Rhein

Stein am Rhein verabschiedet Umweltverträglichkeitsbericht

Wie Stein am Rhein berichtet, verabschiedet sie den Umweltverträglichkeitsbericht zum Projekt «Ersatz Bootssteganlage Stein am Rhein». Es folgt die Vorprüfung.

Die Bootsstation in Stein am Rhein.
Die Bootsstation in Stein am Rhein. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Nach intensiven Planungs- und Projektierungsarbeiten verabschiedete der Stadtrat an der letzten Sitzung den Umweltverträglichkeitsbericht über das überarbeitete Projekt «Ersatz Bootssteganlage Stein am Rhein» zuhanden der Vorprüfung.

Das überarbeitete Projekt verlangte vom Planungsteam eine vertiefte Abklärung in Bezug auf die vorhandenen Schutzziele der Bundesinventare BLN und ISOS.

Die vertiefte Prüfung wurde notwendig, da das Anlagenprojekt aufgrund des Eingriffs in das Gewässer Bundesaufgaben tangiert und somit der Bund und seine Kommissionen verpflichtet sind, das Projekt auf Ebene Bundesgesetz und deren Verordnungen hin zu prüfen.

Jetzt sind Kanton und Eigenössische Natur- und Heimatschutzkommission gefragt

Für diese hohen Anforderungen wurde das bestehende Projektteam mit ausgewiesenen Fachpersonen ergänzt.

Die Vorprüfung durch den Kanton und die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission wird aufgrund der hohen Auslastung der Fachstellen nach ersten Erfahrungswerten mehr als ein halbes Jahr in Anspruch nehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
2 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR STEIN AM RHEIN

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Sachschaden
Mit 1,64 Promille