Frauenfeld

Streetartfestival in Frauenfeld feierlich eröffnet

Am Wochenende wurde in Frauenfeld das Streetartfestival eröffnet. Insgesamt 67 Kunstschaffende aus aller Welt stellen bis Ende September dort ihre Werke aus.

00:00 / 00:00

Medienverantwortliche Jolanda Brühwiler äussert sich zum Streetartfestival in Frauenfeld. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Frauenfelder Streetartfestival wurde letztes Wochenende mit Rahmenprogramm eröffnet.
  • 67 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nehmen an der Freiluftausstellung teil.
  • Bis Ende September kann man in ganz Frauenfeld die Werke kostenlos bewundern.

Mit einer Opening-Party von vergangenem Freitag bis Sonntag wurde das erste Frauenfelder Streetartfestival feierlich eröffnet. Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie sorgte über das Wochenende hinweg für prächtige Stimmung.

Geprägt war die Veranstaltung von Live-Painting-Sessions, bei denen die Besuchenden hautnah miterleben konnten, wie ein Kunstwerk entsteht. Dazu gab es auch Graffiti- und Sticker-Workshops, wo man sich auch mal selber als Streetartist ausprobieren konnte. Darüber hinaus wurde das Programm von Livemusik sowie ausreichend Möglichkeiten zum Speisen abgerundet.

Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt

Aus der ganzen Welt sind 67 Kunstschaffende angereist, um an diversen Frauenfelder Gebäuden und Wänden Kunstwerke zu verwirklichen. Sie kommen unter anderem aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, aber auch aus Spanien, Finnland oder Brasilien. Mit den Gebäuden hätten sie sich im Vorfeld auseinandergesetzt, um die Geschichte der Häuser aufzunehmen und historische Erzählungen zu integrieren.

Monika und Marco Niedermann sind die Initianten des Festivals. «Streetart sprengt Bilderrahmen und öffnet sich der ganzen Stadt», sagt Monika zu dem Event. Ihr Ehemann Marco ergänzt: «Lebendige Städte sind bunt und vielfältig – wie das Leben.»

streetart frauenfeld
Marco Niedermann initiierte das Streetartfestival Frauenfeld. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Gegenüber Nau.ch äusserte sich auch Medienverantwortliche Jolanda Brühwiler. Sie sagte: «Wir sind total dankbar, dass die Stadt 100 Prozent hinter dem Ganzen steht. Wir sind überwältigt vom Feedback der Besucher, das so viel Freude in die Stadt bringt.»

Freiluftausstellung noch bis 30. September

Noch bis zum 30. September kann man in Frauenfeld die fertigen Kunstwerke selbst kostenlos begutachten. Sie sind über die ganze Stadt verteilt zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde

MEHR FRAUENFELD

wehra areal wehr
Frauenfeld TG
Motorrad
1 Interaktionen
Frauenfeld TG
Kantonspolizei Thurgau
Ins Spital gebracht
Velo
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Andwil TG
Hauptwil TG
Führerausweis weg!