Frauenfeld

Thurgauer Solar-Initiative ist offiziell zustande gekommen

Die kantonale Volksinitiative für mehr Solaranlagen auf Gebäuden ist gemäss Mitteilung der Regierung mit 4081 gültigen Unterschriften zustande gekommen.

Solarenergie
Eine Solar-/Photovoltaik-Dachfläche. (Symbolbild) - Nau.ch / Werner Rolli

Gemäss der Mitteilung der Thurgauer Regierung ist die kantonale Volksinitiative für verstärkte Solaranlagen auf Gebäuden mit 4081 gültigen Unterschriften zustande gekommen. 4000 beglaubigte Unterschriften waren nötig.

Die Initiative von Grünen, SP und GLP sowie zahlreichen Verbänden fordert, dass alle Gebäude beim Neubau oder einer umfassenden Sanierung mit einer Solaranlage ausgerüstet werden.

Nicht bewohnte Gebäude sollen bis 2040 geeignete Flächen zur Produktion von Solarenergie einsetzen. Dafür genutzt werden sollen auch Parkplätze, Lärmschutzwände und andere Infrastrukturen.

Für die Initianten bietet Solarenergie das grösste Potenzial an erneuerbarer Energie im Kanton Thurgau.

Die Initiative ist als allgemeine Anregung formuliert. Sie lässt damit der Politik einen gewissen Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung.

Kommentare

Weiterlesen

Zug
162 Interaktionen
Blackout
a
54 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR FRAUENFELD

Totalschaden
4 Interaktionen
A7 bei Frauenfeld TG
hausbrand
Frauenfeld TG
frauenfeld
Frauenfeld

MEHR AUS THURGAU

HC Thurgau
Eishockey
Brand in Dussnang
1 Interaktionen
Technischer Defekt
Floorball Thurgau Nachwuchs
Unihockey
Kollision
Zihlschlacht TG