Auf den Spuren der Naturtöne

Vom 21. bis 24. August ist in Kandersteg für Gänsehautstimmung bis hinauf zum Oeschinensee gesorgt.

Alphorn
Alphorn - Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg

Wenn er die ersten Töne über den Oeschinensee bläst, lässt das niemanden unberührt. Mike Maurer schafft mit seinen Alphornklängen in wenigen Sekunden eine atemberaubende Atmosphäre, die wie in warmen Wellen an den steilen Felswänden rund um den See empor zu schwappen scheint.

Wer einmal in die Kunst des Alphornspielens eintauchen möchte, hat vom 21. bis 24. August Gelegenheit dazu. Mike Maurer zeigt dann gemeinsam mit Sämi Lörtscher, worauf es beim Spielen wirklich ankommt.

Die Kulisse ist zum Spielen einmalig

Mitbringen müssen Interessierte einzig ihr eigenes Alphorn in Ges/Fis und natürlich genügend Puste. Denn wer sein 3.5 Meter langes Alphorn einmal bis zum Oeschinensee getragen hat, will dort so schnell bestimmt nicht mehr weg.

Die Kulisse ist zum Spielen einmalig. Abgerundet werden die Kandersteger Alphorntage durch verschiedene Konzerte in den Abendstunden.

Besonders freuen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher dabei auf das Konzert am Freitagabend in der Kirche Kandersteg und natürlich auf das Schlusskonzert am Samstag auf der Bahnhofmatte Kandersteg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
159 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
273 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR AUS OBERLAND

FC THun
Gegen Schaffhausen
Kunstmuseum Thun
1 Interaktionen
Ausstellung
Unihockey